Schlagzeilen |
Samstag, 22. April 2023 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Je höher der Anteil an Falschinformationen ist, desto geringer fällt das Vertrauen in den Wahrheitsgehalt seriöser Nachrichten aus. Dies hat ein Team der Universität Zürich entdeckt.

In einem Dorf bei Bozen (I) haben Archäologen einen Platz entdeckt, an dem die Menschen mehr als ein Jahrtausend lang ihre Toten bestatteten. Funde wie dieser bekommt kaum jemand zu Gesicht.

Der pazifische Inselstaat kaufte einst eine «Ersatzheimat» auf Fidschi, um sich im Notfall vor dem Untergang zu retten. Heute verfolgt die Regierung eine «optimistische» Wachstumsstrategie. 

Die Schweiz ist das weltweit erste Land, in dem man Pollen in Echtzeit verfolgen kann. Wir beantworten zehn Fragen zur neuen Prognose und zur Behandlung von Heuschnupfen.

Über 40 Tierarten aus Küstengebieten leben im Müllstrudel mitten im Ozean. Ein Schweizer Umweltwissenschaftler erklärt, wieso die Entdeckung überraschend und gleichzeitig «sehr beunruhigend» ist. 

Hochrechnungen gehen von bis zu 2,4 Millionen Covid-Toten in China aus. Was die Daten aber auch zeigen: Die chinesische Impfung schützt wohl besser als erwartet.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

In der archäologischen Stätte Moral-Reforma haben Forscher zahlreiche Körperteile von geopferten Menschen gefunden. Die Opferungen sollen mit dem Tod oder mit einer Gottheit der Unterwelt in Verbindung stehen.

Das Treibhausgas ist für ein Drittel des bisherigen Temperaturanstiegs verantwortlich und soll weltweit reduziert werden. Ein grosser Teil entweicht der Öl- und Gasindustrie.

Die Mond- und Marsrakete von Elon Musk ist heute zwar erfolgreich abgehoben – aber nach vier Minuten abgestürzt. Was das Scheitern nun für die Mondpläne bedeutet.

Zwei Brüder haben eine intelligente Katzenklappe entwickelt, die sich nur öffnet, wenn die richtige Katze ohne Beute davor steht. «Flappie» soll bald auf den Markt kommen.