Schlagzeilen |
Samstag, 01. April 2023 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Symptome des 35-jährigen Wissenschaftlers aus Neuenhof AG wurden nicht ernst genommen, bis er in den Rollstuhl musste. Aufwendige Tests der Universität Zürich bestätigen aber den Zusammenhang seiner MS mit der Impfung.

Im Namen eines höheren Gutes Nachteile in Kauf nehmen? Das ist nur okay, wenn es Männer trifft – finden vor allem Frauen.

Sprachmodelle wie Chat-GPT erfinden gerne Dinge und klingen dabei höchst überzeugend. Das lässt sich gar nicht so leicht beheben.

Wer sich beim Thema «Bergsteigen» gut auskennt, kann mit etwas Glück einen fünftägigen Aufenthalt in Mürren gewinnen – mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau.

Die Forschung zur Diagnose von Krankheiten über Stimmproben befindet sich noch am Anfang und ist nicht unumstritten. Die Möglichkeiten der neuen Methode liegen vor allem in ihrer Verwendung als günstiges Frühwarnsystem. 

Am Freitag stellte sich über der Alpennordseite eine kräftige Sturmlage ein. Im Verlauf des Nachmittags gab es auch im Flachland Böen deutlich über 100 km/h.

In Jamaika wird gerade über den Abbau von Mangan, Kobalt und anderen Rohstoffen in der Tiefsee verhandelt. Noch ist er verboten, doch das könnte sich bald ändern. 

Bereits im nächsten Jahr soll im jurassischen Dorf Haute-Sorne tief in den Untergrund gebohrt werden. Eine neue Methode soll Beben verhindern.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

Frauen leiden häufiger am Syndrom als Männer, hat eine Studie herausgefunen. Was nach wie vor unbekannt ist, ist, ob es bei allen Corona-Varianten gleich oft vorkommt.

Atemaussetzer während des Schlafs können tagsüber den Energielevel senken und die Gesundheit gefährden. Ein Apnoiker berichtet, was ihm geholfen hat.