Astronomen haben zwölf Jupitermonde entdeckt. Mit insgesamt 92 Monden ist der Gasplanet nun der Rekordhalter vor Saturn. Was das für zukünftige Jupitersonden bedeutet.
Nicht nur in der Serie «The Last of Us», auch in der Natur kommen schauerliche Erreger vor: Sie manipulieren das Verhalten ihrer Opfer so, dass diese bei der Verbreitung der Parasiten helfen.
Christof Appenzeller, der neue Direktor von Meteo Schweiz, spricht über die wachsenden Ansprüche an die Wetterdienste, über private Anbieter und falsche Prognosen.
Zellen, Zellen, Zellen. Bei der Geburt, im Leben, beim Tod geht es immer um die Bausteine des menschlichen Körpers. Wer das versteht, löst vieles – vielleicht sogar das Geheimnis ewigen Lebens.
Schwertwal-Mütter kümmern sich intensiv um ihren männlichen Nachwuchs – selbst wenn dieser schon erwachsen ist. Für ihre Fürsorge zahlen die Weibchen einen hohen Preis.
Durch Zufall tauchen verschlüsselte Briefe von Maria Stuart auf. Wie Computerprogramme dabei helfen können, Lücken in der historischen Überlieferung zu schliessen.
Der Ring ist ungewöhnlich weit weg vom Himmelskörper in den Aussenregionen des Sonnensystems. Das stellt Fachleute vor ein Rätsel.
Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
Tausende Menschen starben bei den jüngsten Erschütterungen durch einstürzende Gebäude. Doch können Erdbeben vorhergesagt werden? Und wie kann man sich schützen? Die wichtigsten Fragen im Überblick.
Grosse Gebiete wären betroffen, wenn es hierzulande zu Erschütterungen mit einer Stärke von 7,8 käme. Mit welchen Schäden und Opferzahlen man in einem solchen Fall rechnen müsste.
Veterinärin Sophie Zatta handelt sofort, als ihr Haflinger Nestor Herzprobleme hat. Im Tierspital wird ihm ein Herzschrittmacher eingesetzt – eine Schweizer Premiere.