Schlagzeilen |
Sonntag, 05. Februar 2023 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Italien hat ein breit angelegter Hackerangriff am Sonntag die Websites mehrerer Organisationen und Institutionen in die Knie gezwungen. Gemäss der italienischen Agentur für Cybersicherheit (ACN) blieb der Angriff nicht nur auf Italien beschränkt sondern belastete auch andere Länder wie Frankreich, Finnland, Kanada und die Vereinigten Staaten.

Youtube Music für Android wird laut "9to5google" über Meet künftig mit einer Funktion zum gemeinsamen Schauen von Youtube, Anhören von Playlisten auf Spotify oder Spielen ausgestattet. Die Arbeiten an diesem neuen Service, der im vergangenen Jahr angekündigt worden war, habe mittlerweile begonnen, heisst es. Eine Analyse der Strings im Programm-Code hätte gezeigt, dass die Plattform daran arbeitet, den Support für das gemeinsame Hören über Google Meet einzuführen.

Laut einem von Multimilliardär Elon Musk abgesetzten Tweet konnte das von ihm gegründete Raumfahrtunternehmen SpaceX möglicherweise bereits im März versuchen, das SpaceX-Raumschiff Starship in die Umlaufbahn zu bringen. "Wenn die verbleibenden Tests gut verlaufen, werden wir den Start möglicherweise nächsten Monat probieren", twitterte Musk als Antwort auf die Frage eines Twitter-Nutzers.

Der europäische IT-Security-Hersteller Eset hat Stefan Heitkamp zum neuen Director of Consumer Sales DACH ernannt. In dieser Funktion verantwortet er nun das gesamte Eset-Privatkundengeschäft im Retail, E-Tail, Channel und Online-Business für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Stelle wurde gemäss Mitteilung neu geschaffen, um die Tätigkeiten des B2C-Bereichs unter einem Dach zu bündeln und besser zu synchronisieren. Zudem übernehme Heitkamp die Projektleitung von Eset Netprotect, einer Sicherheitslösung für Internet Service Provider und Mobilfunknetzbetreibern, heisst es.

Ein kalifornisches Gericht gibt der Facebook-Mutter Meta grünes Licht, den Virtual-Reality-Anbieter Within zu übernehmen. Der zuständige Richter hat den Antrag der Federal Trade Commission (FTC) abgelehnt, Meta am Kauf zu hindern. "Wir freuen uns darauf, die Transaktion bald abzuschliessen", verkündete ein Sprecher des Mark Zuckerberg Konzerns Meta, zu dem neben Facebook unter anderem auch Instagram und Whatsapp gehören.

Beim IIMT (International Institut of Management in Technology) der Universität Fribourg ist es zum bereits angekündigten Wechsel in der Direktion gekommen. Der promovierte Professor Stephan Nüesch ist seit 1. Februar als neuer Direktor im Amt und folgt damit der mittlerweile emeritierten Professorin Stephanie Teufel nach, die das IIMT seit dem Jahr 2000 erfolgreich geführt hat.

Der Branchenprimus in der Schweizer Telekom-Szene, Swisscom, hat 2022 offenbar etwas weniger umgesetzt und verdient als im Jahr davor. Gemäss provisorischen und ungeprüften Finanzkennzahlen erzielte der Konzern einen Umsatz von 11,11 Milliarden Franken und einen operativen Gewinn auf Stufe Ebitda bei 4,406 Milliarden Franken. Die im Jahr 2022 getätigten Investitionen werden mit 2,31 Milliarden angegeben.

Die Competec-Gruppe, zu der unter anderem der Onlineshop Brack und der Grosshändler Alltron gehören, erweitert ihre Geschäftsleitung. Neu ins Führungsgremium gerückt sind die Finanzchefin Andrea Tranel und die Personalchefin Manuela Wendland. Ein drittes neues Mitglied sei noch vakant, lässt das Unternehmen mit Gruppenzentrale in Mägenswil via Aussendung wissen.

Die Thurgauer Online-Apotheke Zur Rose mit Holdingsitz in Steckborn im Bezirk Frauenfeld verkauft ihr Schweizgeschäft an die Migros. Die Versandapotheke, die damit auf einen Schlag sämtliche Schulden los wird, wolle sich fortan auf das Geschäft mit Kunden und Patienten (B2C) in Deutschland fokussieren, lässt das Unternehmen wissen.

Der US-amerikanische Chip-Entwickler Qualcomm bekommt die Flaute im Smartphone-Markt als einer ihrer wichtigsten Zulieferer deutlich zu spüren. So sackte der Umsatz des kalifornischen Konzerns mit Sitz in San Diego im vergangenen Quartal um gleich zwölf Prozent auf rund 9,5 Milliarden Dollar ab. Und der Gewinn brach im Vergleich zur selben Vorjahresperiode sogar um ein gutes Drittel auf 2,2 Milliarden Dollar ein.