Schlagzeilen |
Dienstag, 31. Januar 2023 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die lithiumreichste Schweizer Quelle hat ihre Produktion eingestellt. Erste Studien deuten nun aber darauf hin, dass die Substanz möglicherweise die Suizidrate senken könnte.  

Manche erinnern sich nur an die Jammertäler ihres Lebens, manche auch an die Sommerwiesen. Eine Leserin fragt unseren Kolumnisten, wieso das so ist.

Die hochauflösende Kamera der Nasa-Raumsonde Mars Reconnaissance Orbiter hat einen besonderen Schnappschuss aufgefangen. Auf Twitter wird diskutiert.

Um die fast ausgestorbene Unterart noch zu retten, kommt modernste Fortpflanzungs­medizin zum Einsatz. Mehrere Verfahren sind derzeit erfolgversprechend.

PCR-Tests können Gebärmutterhalskrebs deutlich früher und genauer erkennen als die üblichen Pap-Tests. Die Grundversicherungen dürfen jedoch die Kosten nicht übernehmen. Was ist hier los?

Es ist ein Albtraum für Eltern, wenn bei ihrem Kind ein Hirntumor festgestellt wird. Dass das auch gut ausgehen kann, zeigt die Geschichte von Zoe und ihrer Familie.

Der Text-Roboter ChatGPT verblüfft mit geschliffenen Dialogen und hat einen Hype um das Thema künstliche Intelligenz ausgelöst. Doch Wissenschaftler warnen vor Datenschutz­löchern und anderen Risiken.

In den nächsten sieben Jahren müssen wir unsere Ernährung massiv umstellen, sagen Schweizer Fachleute um Lukas Fesenfeld. Im Interview gibt er exklusiv Einblick in die Empfehlungen.

Vor allem junge Menschen tendieren dazu, Pflichten lange vor sich herzuschieben. Doch was für viele nur eine nervige Eigenart ist, hat für andere ernst zu nehmende Auswirkungen auf die Gesundheit.

In den Meeren treiben riesige Mengen Kunststoff. Fachleute mutmassten bereits, dass manche Bakterien Plastik abbauen können. Nun erbringt eine Studie den Nachweis dafür.

Mehr Ballaststoffe und Sport, weniger Alkohol und Kalorien – etwa 40 Prozent aller Krebsfälle könnten vermieden werden. Die wichtigsten Möglichkeiten der Krebsvorsorge.