Hanna Rauber lebte einst ein Jahr lang mit den Händlernomaden Bhote-Khampa in der Region Far West Nepal. Nun hat die 80-jährige Zürcher Ethnologin ein Buch darüber geschrieben.
Mehr als Schall und Rauch: Das James-Webb-Weltraumteleskop liefert faszinierende Bilder aus den Tiefen des Alls. Die Highlights des kosmischen Spektakels – und deren wissenschaftliche Bedeutung.
Die Wissenschaft hat auch dieses Jahr gezeigt, wozu menschliche Innovation fähig ist – und wäre. Eine Auswahl der wichtigsten Errungenschaften durch die Wissen-Redaktion.
Experten prognostizieren extreme Temperaturen am Neujahrswochenende. Das passt zum Dezember, der trotz Kälte zu Beginn des Monats überraschend mild wurde.
Krankheiten wie Rheuma, Krebs, Multiple Sklerose (MS), aber auch Long Covid sind oft mit einer chronischen Müdigkeit verbunden. Gegen diese «Fatigue» kann eine Lichttherapie helfen, haben Forschende in Österreich nachgewiesen.
Er hat den wichtigsten Job, den ein Forscher haben kann, jetzt hört er auf. Hier blickt unser Mann bei der US-Weltraumbehörde zurück auf die bittersten und aufregendsten Momente.
Von Kohlenhydrate reduzieren bis Gewohnheiten wechseln: Wer sich vorgenommen hat, fitter zu werden und abzunehmen, bekommt hier von zwei Fachpersonen Tipps.
Sie lachen und trauern, auch mögen sie Bananen und Thermalbäder: Trotz Gemeinsamkeiten sind Affen jedoch überraschend anders als wir, und das liegt nicht nur am Pelz. Ein Einblick in den Alltag der intelligenten Tiere.
Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
Wer gesund ins neue Jahr starten möchte und dabei einige überflüssige Pfunde durch Muskeln ersetzen will, findet mit unserer Serie professionelle Tipps und fundierte Informationen.
Hollywoodstar Gwyneth Paltrow setzt auf alternative Heilmethoden – der Erfolg von Homöopathie und Esoterik ist vor allem bei Frauen gross. Das hat auch mit mangelhafter Medizin zu tun.