Schlagzeilen |
Mittwoch, 28. Dezember 2022 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Hollywoodstar Gwyneth Paltrow setzt auf alternative Heilmethoden – der Erfolg von Homöopathie und Esoterik ist vor allem bei Frauen gross. Das hat auch mit mangelhafter Medizin zu tun.

Das Mathematikgenie ist nicht nur als Bürger von Riehen bekannt, seine Forschungen sind bis heute wichtig. Kürzlich erschien der letzte gedruckte Band der «Leonhard-Euler-Edition».

Der Schneesturm, der weite Teile der USA im Griff hatte, war selbst für nordamerikanische Verhältnisse aussergewöhnlich. Nun soll es schlagartig warm werden – was neue Probleme bringen könnte.

Ungewöhnlich viele kleine Patienten mit schweren Atemwegserkrankungen wegen Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus überlasteten die Kinderspitäler. Bald soll es einen Impfstoff gegen das Virus geben.

Schmutzkampagnen, Polemik und Morde an Tieren: Im sogenannten Stromkrieg wurden alle erdenklichen Register gezogen. Über ein erbittertes Duell zweier Visionäre.

Die Oberengadiner Bergbahnen halten trotz Kritik am Versprechen fest, klimaneutralen Schneesport anzubieten. Fachleute halten die Argumente für wenig überzeugend.

Die Häufung von schneearmen Perioden um die Weihnachtszeit sei in den letzten zehn Jahren auffällig, sagt Schneeforscher Christoph Marty. Doch der Winter sei noch nicht gelaufen.

Bereits vor Weihnachten hat sich die Grippe in der Schweiz stark ausgebreitet. In früheren Jahren war der Höhepunkt der Krankheitswelle erst ab Ende Januar und im Februar festgestellt worden.

Das Risiko, dass in den nächsten Monaten eine neue gefährliche Sars-CoV-2-Variante auftauchen wird, schätzt die Biostatistikerin Tanja Stadler von der ETH Zürich als gering ein. Mehr Sorgen macht sie sich wegen der Situation in China.

Dürre und ein Rekord-Monsun haben das Land in diesem Sommer verwüstet. Doch keines der internationalen Hilfspakete war an einen ökologischen Wiederaufbau gebunden. Worauf es jetzt ankommt.

Für die einen ist er ein Götterbote, für die anderen ein Galgenvogel. Gewiss ist: Die Intelligenz des Kolkraben ist vergleichbar mit der von Delfinen und Menschenaffen. Porträt eines gefiederten Genies.