Schlagzeilen |
Sonntag, 20. November 2022 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Chemikalien aus der Landwirtschaft sind nicht nur giftig für Insekten, sie verhindern auch, dass sie Pflanzen bestäuben.

Franz Perrez, Schweizer Delegationschef an der Klimakonferenz in Sharm al-Sheikh, über den Glauben, ein neuer Hilfsfonds für arme Staaten bringe mehr Geld für den Klimaschutz.

Sind die älteren Geschwister wirklich klüger, die jüngeren mutiger? Wie beeinflussen sich Brüder und Schwestern? Die Forschung dazu ist schwierig und teilweise überraschend.

Luana Fichera fürchtet sich vor Spinnen. So sehr, dass die angehende Pflegefachfrau jüngst bei der Arbeit zusammenbrach. Ein Angstseminar soll ihr und anderen Betroffenen helfen, mit der sogenannten Arachnophobie umzugehen.

Die Klimakonferenz hat eines gezeigt: Die historische Schuld der reichen Staaten gegenüber den ärmsten bleibt die grösste Hypothek in der internationalen Klimapolitik. Vier Erkenntnisse.

Eine Geburt kann zu Problemen führen, die den betroffenen Frauen so peinlich sind, dass sie schweigen. Aufklärung tut Not.  

Die Abschlusserklärung des Gipfels soll den schrittweisen Ausstieg von der Kohle, jedoch nicht für Öl und Gas beinhalten. Ein neuer Finanztopf soll zudem dabei helfen, fatale Folgen der Erderwärmung abzufedern.

Inkontinenz, massive Probleme beim Sex, finanzielle Folgen: Geburtsschäden bei Frauen sind häufig, werden aber nicht thematisiert. Hilfe kommt für die Betroffenen oft zu spät.

Von Geruchsverlust bis zu einem Schlaganfall: Eine Corona-Infektion kann auch Störungen im Denkorgan verursachen.

Leserinnen und Leser haben auf unserer Website eine KI mit Schreibaufträgen überhäuft. Eine willkürliche Auswahl der besten Antworten.

Nicht wegen Corona oder Grippe, sondern wegen RSV-Infektionen sind die Kinderkliniken derzeit voll. Um freie Kapazitäten zu schaffen, werden planbare chirurgische Eingriffe verschoben und Kinder auch am späten Nachmittag entlassen.