Schlagzeilen |
Mittwoch, 09. November 2022 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach einer Booster-Impfung können Herzmuskelzellen absterben und vorübergehend zu milden Symptomen führen, wie eine Schweizer Studie zeigt. Was bedeutet das für die Impfempfehlung?

Im Thermalort San Casciano dei Bagni haben Archäologen im Schlamm einen über 2000 Jahre alten «Schatz» entdeckt. Der Fund werde Geschichte schreiben, sagt der verantwortliche Ausgrabungschef.

In diesem Jahr starben bisher in der Schweiz sehr viel mehr Personen als erwartet. Der Zusammenhang mit Covid scheint relativ klar, sagt Urs Karrer, Chefarzt am Kantonsspital Winterthur.

So warm war der zweite Herbstmonat seit Beginn der Basler Messreihe noch nie.

Er ist hartnäckig und eckt an. Franz Perrez hat sich auf dem Parkett der internationalen Umweltpolitik einen Namen gemacht. Nun kämpft der Leiter der Schweizer Delegation an der Klimakonferenz in Ägypten um die Einhaltung der Ziele. 

Schon lange ist bestätigt, dass bei Männern eine höhere sexuelle Motivation vorliegt. Unklar war bislang die Grösse des Unterschieds. Der wurde nun erstmals quantifiziert.

70 Wissenschaftler aus 19 Ländern warnen in einem Bericht vor den drastischen Auswirkungen des Klimawandels auf die Insektenwelt. Sie fordern Massnahmen.

In Amerika sieht man sie schon öfter, in der Schweiz sind sie noch eine Seltenheit: Lesen Sie hier, warum das Ellipsenfahrrad ergonomisch das sinnvollere Fortbewegungsmittel ist als das herkömmliche Velo.

Kohleausstieg verschoben, Rekord beim Solarstrom: Wo steht die Welt bei der Umsetzung der Klimaziele von 2015? Ein Überblick.

Der falsche Einsatz von Medikamenten kann verheerende Folgen für die Gesundheit haben. Und Arzneimittel im Kühlschrank aufzubewahren, ist oft auch keine gute Idee.

Der Charakter verdorben, der Lebensstil daneben, die Mutter eine Prostituierte? Im alten Athen spielten Klatsch und Tratsch eine herausragende Rolle – sogar vor Gericht.