Schlagzeilen |
Donnerstag, 08. September 2022 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die EPFL hat ihr neues Heizkraftwerk eingeweiht. Betrieben wird es nicht mehr mit Heizöl, sondern unter anderem mit Wasser aus dem Genfersee. Dieses kühlt ein Rechenzentrum, dessen Abwärme trägt dann wiederum zur Beheizung des Campus bei.

Der VR-Anbieter HTC Vive erweitert das Portfolio rund um das Focus-3-Headset um zwei neue Geräte. Neu bietet das Unternehmen einen Facial-Tracker und einen Eye-Tracker an.

Der Genfer IT-Dienstleister Knowledge Expert, der sich auf die Low-Code-Plattform Pega und Agilität in großem Massstab spezialisiert hat, schließt sich der Capgemini-Gruppe an.

Unter dem Motto "Far Out" hat Apple sein Produkte-Lineup für den Herbst vorgestellt. Neben dem iPhone 14 und neuen AirPods kommt erstmals eine Apple Watch "Ultra" ins Sortiment, die besonders für Aussenaktivitätendie optimiert ist.

Cyberkriminelle haben Läderach attackiert. Der Verkauf ist nicht beeinträchtigt – im Gegensatz zu Produktion, Logistik und Administration des Chocolatiers.

Der Bedarf an Fachkräften im ICT-Bereich steigt weiter an. Im Jahr 2030 werden in der Schweiz fast 120'000 zusätzliche IT-Profis benötigt. Geht es weiter wie bisher, fehlen 38'700 von ihnen, wie ICT-Berufsbildung Schweiz sagt.

Ein Informatikingenieur der Swisscom orchestrierte den Diebstahl von Hunderten von Computern bei Nestlé, um sie auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen. Der Drahtzieher der Affäre und der Haupthehler erschienen nun kürzlich vor dem Gericht in Vevey.

Die Leitung des Schweizgeschäfts von Alcatel-Lucent Enterprise ändert sich. Emma Bardey ist neu Country Business Lead.

Der Bundesrat belässt die Fernsehgebühr für Privathaushalte und für Unternehmen beim aktuellen Tarif. Zumindest bis Ende 2024. Ebenso lange behält die SRG ihre Konzession.

Zwei Schüler aus Zürich haben eine Schoolmanagement-App für Schülerinnen und Schüler entwickelt. Diese basiert auf den Stundenplaninfos im Intranet der jeweiligen Schule.

Die Cloud-Unternehmen Netapp, VMware und AWS machen künftig gemeinsame Sache. Gegenseitig wollen sie sich bei Modernisierung und Skalierung von Enterprise-Workloads in der Cloud unterstützen.

Der IT-Dienstleister DTI hat einen neuen COO: Stefan Schmid. Er kommt von Tradecommerce und nimmt bei DTI auch Einsitz in der Geschäftsleitung.

Eine Hackergruppe hat sich gemäss eigenen Angaben Zugriff auf Tiktok-Server verschafft. Die Social-Media-Plattform dementiert einen solchen Angriff.

Die IFA 2022 ist vorbei. Trendthemen an der Messe waren klar Nachhaltigkeit sowie IoT- respektive Smarthome-Anwendungen. Obwohl vom 2. bis zum 6. September weniger Aussteller und Besuchende mit von der Partie waren, sprechen die Veranstalter von einem gelungenen Comeback.

Google hat der Routenfunktion von Google Maps eine Kraftstoff-Sparfunktion hinzugefügt. Neben der schnellsten zeigt die App neu auch die energieeffizienteste Route an. Dieses Feature kommt jetzt auch in die Schweiz.

Ultraschall wird routinemässig zur Früherkennung von angeborenen Herzfehlern bei Säuglingen eingesetzt. Jedoch braucht es ein geschultes Auge und viel Erfahrung, um relevante Merkmale auf verrauschten Bildern zu erkennen. Hier könnte maschinelles Lernen den klinischen Alltag erleichtern.

Die Eingabefrist für die diesjährigen Best of Swiss Apps Awards ist abgelaufen. Welche Projekte es auf die Shortlist geschafft haben, gibt die Jury am 22. September bekannt.

Im Zuge einer Neuorganisation wechselt Franz Bürgi, aktuell IT-Chef der TX Group, zum Subunternehmen Tamedia. Seine Aufgaben und die Leitung eines neu geschaffenen Bereiches bei der TX Group übernimmt Simon Maurer.

Am 7. September um 19 Uhr präsentiert Apple seine Herbstneuheiten. Höchstwahrscheinlich zählen das iPhone 14 und die Watch Series 8 dazu. Die Redaktion berichtet im Liveticker über den Event.

In diversen E-Mail-Postfächern tauchen zurzeit Bilder vom James-Webb-Teleskop auf. Dabei handelt es sich jedoch nur um einen von Cyberkriminellen gelegten Köder.