Schlagzeilen |
Sonntag, 17. Juli 2022 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Weite Teile Europas leiden derzeit unter einer Hitzewelle und Trockenheit, im Süden lodern Waldbrände, Flüsse und Seen führen wenig Wasser. Wir berichten laufend.

Weniger Schmerzen, weniger Blutungen: Ein neuer Überblicksartikel zeigt, dass ein Bad während der Geburt für manche Frauen Vorteile hat. 

Er hat es vom Oberwiler Gymnasiasten zum Harvard-Professor geschafft. Warum Alexander Schier jetzt mit Basler Jugendlichen den Rhein untersucht.

Nacktschnecken bringen Gartenbesitzer schon lange zum Verzweifeln. Doch eine besonders robuste Art übertrumpft sie alle. Dabei hilft auch der Klimawandel. 

Tabletten, die den Cholesterinspiegel herabsetzen, gehören seit vielen Jahren zu den am häufigsten verschriebenen Medikamenten. Doch ob Patienten davon profitieren, wenn sie bisher gesund waren, sei immer noch unklar, sagt Hausarzt-Professor Nicolas Rodondi.

Ausdauersport verlängert das Leben. Aber ist es auch gesund, an den Wochenenden besonders intensiv zu trainieren, wenn es unter der Woche nicht regelmässig klappt?

Diese drei Forscherinnen ermöglichen mit ihrem Zürcher Start-up den Nachbau von Korallenriffen. Erste Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt in Kolumbien zeigen: Es kann gelingen.

Die Naturwissenschaft unterscheidet ausschliesslich zwischen männlich und weiblich. Doch nun wird heftig diskutiert, ob es nicht doch mehr gibt. Zum Beispiel Intersexuelle. 

Der weibliche Körper wurde immer öffentlich debattiert – und Männer hatten immer einiges dazu zu sagen. Schluss damit.

Die Impfquote bei Kindern ist so tief wie seit 30 Jahren nicht mehr. Gründe dafür sind die Corona-Pandemie und Probleme in Konfliktregionen.

Konservierungsstoffe in Charcuterie führen gemäss neuen Analysen zu einem erhöhten Krebsrisiko. Die französische Gesundheitsbehörde bestätigt damit Einschätzungen der WHO.