Schlagzeilen |
Samstag, 09. Juli 2022 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Warum Menschen seit jeher den Verfall der Sitten und den schrecklichen Zustand ihrer Gesellschaft beklagen.

Während des Winterschlafs schaltet sich das Hirn des Ziesels praktisch aus – im neuen Jahr muss es sich sein Wissen neu erarbeiten. Einblick in die Welt des wenig bekannten Nagetiers.

Warum haben die Menschen damit begonnen, sich in Städten und Staaten zu organisieren? Nach einer grossen Datenauswertung rücken vor allem zwei Faktoren in den Fokus.

Prächtig grüne Wiesen zeugen von der Naturverbundenheit der Schweiz? Falsch! Was die Landwirtschaft hier unseren Böden antut, ist eine Katastrophe.

Eine vierte Dosis lohne sich nicht für unter 80-Jährige und Gesunde, heisst es. Aber stimmt das auch? Und sind neue Nebenwirkungen zu erwarten? Antworten auf die wichtigsten Fragen. 

Das Alter eines rund zehn Zentimeter langen Fragments eines Gesichtsknochens wird auf 1,4 Millionen Jahre geschätzt. Der sensationelle Fund ist im Norden Spaniens gemacht worden.

Ein neues Verfahren weist 800’000 Jahre alte Spuren von Flammen nach. Warum die Kontrolle des Feuers so wichtig war für die Entstehung des modernen Menschen.

Veronika Zimmermann litt seit ihrer Kindheit unter schier unerträglichen Migräne-Attacken. Bis sie als eine der Ersten in der Schweiz eine Antikörpertherapie erhielt.

Der Ozonabbau über den Polen diktiert grossräumig das saisonale Klima der jeweiligen Halbkugeln.

Diesmal geht es um mehr, als nur eine Flagge aufzustellen. Eine Astronautin soll 50 Jahre nach dem Apollo-Programm den Weg für eine Mondbasis ebnen. Nur: Warum?

Schmerzmittel sind weitverbreitet – auch bei Jugendlichen und im Breitensport. Das habe immer wieder böse Folgen, sagt Sportmediziner Roman Gähwiler.