Schlagzeilen |
Samstag, 02. Juli 2022 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei Hitzerekorden kann der Einfluss der Erderwärmung mittlerweile erstaunlich gut beziffert werden. Aber wie sieht es bei Wirbelstürmen oder Starkregen aus?

Wenn Sie sich mit beim Thema  Spanien gut auskennen, können Sie einen von vier Gutscheinen für einen Aufenthalt im Tirol gewinnen.

Eine Infektion mit dem Coronavirus lässt sich letztlich nicht verhindern, sagt der ehemalige Vize der Corona-Taskforce Urs Karrer. Bei der aktuellen Welle würde ein zweiter Booster jedoch helfen. 

Es gibt drei gängige politische Strategien des Verlustmanagements: Populismus, Verzicht und Resilienz. Eine davon bringt uns ganz sicher nicht weiter.

Im Kreisssaal werden Frauen oft zu Gebärmaschinen, auf die keine Rücksicht genommen werden muss. Die Logik: Hauptsache, das Kind kommt raus – sonst rechnet es sich nicht.

Je älter Menschen werden, desto schwerer fällt es ihnen oft, auf einem Bein zu stehen. Sagt das möglicherweise einen bald bevorstehenden Tod voraus? Beim Händedruck zumindest wurde ein solcher Zusammenhang gefunden.

Nasa-Chef Bill Nelson warnt, dass es ein neues Rennen zum Weltraum gebe, «diesmal mit China».

Mehrere Fahrzeuge verstopften durch den Zwischenfall eine Strasse in San Francisco. Mitarbeiter des Betreibers eilten herbei und mussten die Taxis wegfahren.

Nahe Zürich arbeiten IBM-Forscherinnen und -Forscher an der Computerrevolution. Die Hoffnung: Mit der Quantentechnologie lassen sich komplexeste Finanzfragen lösen.

Gesund, aber nicht gut für die Umwelt – so das Fazit einer Studie zur Lebensmittelpyramide. Die Verfasser lösen damit eine ungewöhnlich hitzige Debatte unter Experten und Bund aus.

Nachdem der Supreme Court «Roe v. Wade» gekippt hat, ist ihr Name wieder in aller Munde. Über eine denkbar ungeeignete Heldin in der Abtreibungsdebatte.