Wer nicht immer nur dasselbe wiederholt, sondern sich das Neue in vielen Varianten einprägt, lernt am Ende erfolgreicher. Zu Beginn gibt es allerdings ein kleines Problem.
Wie das BAG am Samstag mitteilt, wurde in der Schweiz der erste Fall bestätigt. Die betroffene Person hat sich wohl im Ausland angesteckt.
Zweit- und Drittansteckungen werden häufiger, doch die Covid-Verläufe sind in der Tendenz immer milder. Es gibt allerdings ein ernsthaftes Problem.
Wie viel Energie produzieren hiesige Solaranlagen? Wie stark steigt der Stromverbrauch? Und wie steht es um die Versorgungssicherheit? Die grosse Übersicht anhand von Daten.
Erstmals in der 70-jährigen Geschichte des Takasakiyama-Zoos in Japan führt ein Weibchen eine Makakengruppe an – sogar über eine Paarungssaison hinweg. Wie macht Yakei das?
Senioren bekommen häufig einen ganzen Cocktail an Arzneimitteln. Manche sollten sie besser nicht nehmen. Was die Betroffenen beachten sollten.
Ist der Besitz von erbeuteten Kunstwerken rechtmässig? Ein historischer Blick auf das erneut aktuelle Phänomen der «Beute».
In Antwerpen wurden drei Ansteckungen mit dem Affenpocken-Virus mit einem Fetisch-Festival in Verbindung gebracht. In Madrid wurde eine Schwulen-Sauna vorübergehend geschlossen.
Die Trockenperiode von 2018 bis 2020 war die heftigste seit mehr als 250 Jahren – eine wichtige Messlatte für das, was durch den Klimawandel auf Europa noch zukommen könnte.
Die Infektionen mit Affenpocken bei Menschen häufen sich im Westen. Die Ausbreitung gibt Forschern Rätsel auf. Eine Übersicht.
Die SRF-Dok-Serie «Die Entscheidung» zeigt, wie es dazu kommt, dass Frauen Mann und Kinder verlassen – und wie sehr sie dafür verurteilt werden.