Schlagzeilen |
Freitag, 08. April 2022 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sehr kurzwelliges ultraviolettes Licht verursacht keinen Hautkrebs, tötet aber Bakterien und Viren effizient ab. In einer Studie machte es Raumluft so rein wie Frischluft.

Mit dieser Frage hat sich Marrti J. Kari ein Leben lang beschäftigt. Der frühere Oberst im finnischen Nachrichtendienst über 800 Jahre russische Autoritätsgläubigkeit.

Bewegungstherapien sind mindestens so erfolgreich wie operative Eingriffe. Das zeigen direkte Vergleiche. Dabei spielt der Placeboeffekt eine verblüffende Rolle. 

Die Vasektomie gehört in der Schweiz zu den häufigsten Verhütungsmethoden. Nun macht eine neue Untersuchung hellhörig. Ein Schweizer Spezialist ordnet ein.

Die in der Alternativmedizin beliebten Öle aus der Hanfpflanze werden offenbar immer öfter missbräuchlich geschluckt, um eine berauschende Wirkung zu erzielen. Dem wollen die Behörden jetzt einen Riegel schieben.

Covid ist eine Lotterie: Die einen erkranken schwer, andere bleiben ganz verschont. Was frühere Infektionen und die eigene genetischen Ausstattung damit zu tun haben. 

Bei Chicago haben Physiker eine Messung gemacht, die einen weiteren möglichen Riss im Standardmodell der Teilchenphysik offenbart – vielleicht ein Wink der sogenannten Supersymmetrie.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

Ein junger Mann verunfallt schwer und stirbt im Spital. Dürfen die Ärzte nun seine Niere entnehmen? Anhand eines fiktiven Beispiels beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Organspende.

Strassenbauarbeiten brachten im Aargau einen wissenschaftlich bedeutenden Fund zutage: schwarz gefärbte Knochen eines Dinosauriers.

In Genf bahnt sich die grösste Enthüllung der Teilchenphysik seit Jahrzehnten an. Wenn neue Messungen eine bisher unbekannte Naturkraft bestätigen, wäre das die Lösung für kosmische Rätsel.