Eine DDos-Attacke (Distributed Denial of Service) hat in Israel mehrere Webseiten der Regierung in die Knie gezwungen. Dies gab die israelische Cyber-Direktion bekannt. Betroffen waren demnach etwa die Internetseite des Innenministeriums, des Verteidigungsministeriums und weitere Regierungsportale.
Eine achromatische Linse für Röntgenlicht haben Forscher des Paul Scherrer Instituts (PSI) entwickelt. Damit lassen sich Röntgenstrahlen auch dann gut auf einen einzigen Punkt fokussieren, wenn sie eine gewisse Bandbreite an Wellenlängen haben. Die neue Linse werde die Erforschung von Nanostrukturen für Mikrochips, Batterien und neuen Materialien mittels Röntgenstrahlen erleichtern, schreiben die Experten in "Nature Communications".
Mit "Fresh" hält Sunrise UPC für unter 30-Jährige ab sofort ein neues Mobile-Angebot parat. Gemäss Mitteilung soll es sich dabei um ein Sorglos-Paket an Dienstleistungen handeln, das neben unlimitierten Daten je nach gewähltem Abo diverse Extras wie etwa eine Geräteversicherung, Apple Music, Schutz vor Internetrisiken und 50 Prozent Rabatt aufs SBB Halbtax-Abo beinhalte.
Obwohl die richtige Strategie entscheidend ist, um Unternehmen selbst in Krisenzeiten auf Kurs zu bleiben, ist das Instrumentarium der strategischen Führung in Chef-Etagen noch eher eine Seltenheit. Dem will das IIMT (International Institut of Management in Technology) der Universität Fribourg mit dem Lehrgang "Strategic Leadership" etwas entgegensetzen.
Im Rahmen eines Cyberangriffs auf die deutsche Niederlassung des russischen Energiekonzerns Rosneft hat die international tätige Hackergruppe Anonymous laut eigenen Informationen grossen Schaden angerichtet. Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bestätigte entsprechende Berichte der "Welt" und des "Spiegels", wonach die Rosneft Deutschland GmbH am Wochenende einen IT-Sicherheitsvorfall meldete. Rosneft ist Russlands grösster Ölproduzent. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist der deutsche Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD).
Mit Brice Baizez hat Studerus einen neuen Business Development Manager für die Westschweiz und das Tessin an Bord geholt. Er verfügt gemäss Mitteilung über grosse Erfahrung in den Bereichen Verkauf und Marketing vor allem im technischen Umfeld und soll Zyxel-Partnern künftig bei ihren Netzwerk-Projekten unter die Arme greifen.
Nach dem Lockdown im südchinesischen Shenzhen hat der Apple-Partner Foxconn in der Metropole die Produktion in seiner Fertigungsstätte gestoppt, in der auch iPhones hergestellt werden. Wie das taiwanische Mutterhaus Hon Hai heute in Taipeh mitteilte, werden die Produktionslinien in anderen Werken angepasst, um die potenziellen Auswirkungen der Unterbrechung zu verringern. Wie lange die Produktion ausgesetzt wird, hänge von den Anordnungen der Behörden ab.
Nach Facebook und Twitter ist nun auch das Onlinenetzwerk Instagram in Russland blockiert. Das bestätigten die Organisation Netblocks und Instagram-Nutzer in Russland in der Nacht. Der Schritt war für Mitternacht angekündigt gewesen. Die russische Medienaufsicht Roskomnadsor hatte die Sperre am Freitag erklärt. Begründet wurde sie damit, dass auf Instagram Gewaltaufrufe gegen russische Bürger und Soldaten verbreitet würden.
Anonymous, das Russland nach der Ukraine-Invasion den Cyberkrieg erklärt hat, konnte sich nach eigenen Angaben in das Netzwerk der russischen Zensurbehörde Roskomnadzor hacken. 360.000 Dateien in einem Datenumfang von 820 Gigabyte sollen erbeutet worden sein. Sie wurden vom Whistleblower-Netzwerk DDo Secrets ins Netz gestellt, das in der Vergangenheit unter anderem belastendes Material über die US-Polizei im Zuge der Ermordung von George Floyd veröffentlicht hatte.
Nach dem Mediensektor und der Börse treffen die Sanktionen des Westens die russische IT-Branche nun mit voller Wucht. Mit Cogent und Lumen sind zwei der führenden fünf internationalen Internet-Carrier gerade dabei, ihre Grosskunden in Russland nacheinander abzutrennen. Marktführer Rostelecom, alle Mobilfunkfirmen und der Internetkonzern Yandex verlieren ihre stärksten Anbindungen an die Welt.