Schlagzeilen |
Mittwoch, 26. Januar 2022 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bitterkalt in Athen und Istanbul, brutal heiss in Buenos Aires, Tiefstwerte in Kanada. Es hört auch im neuen Jahr nicht mit Wetterrekorden auf.

In Kürze schlägt erstmals unkontrolliert eine Rakete auf dem Mond ein. Sie ist bei einer Nasa-Mission ausser Kontrolle geraten.

US-Physiker haben einen Meilenstein auf dem Weg zur Nutzung der Kernfusion erreicht: Per Laser entfachten sie eine Fusionsreaktion, die sich weitgehend selbst erhielt.

Eine Untervariante des Coronavirus nimmt in Nordeuropa stark zu. Sie habe gegenüber dem ersten Subtyp einen Vorteil, sagt ein Schweizer Virenexperte. Wie gefährlich ist sie?

Alexander Bartelt erklärt, wie man mit Kälte abnehmen kann. Der Fettforscher sagt, was er von Eisschwimmen und Diäten hält – und warum die menschliche Körpertemperatur sinkt.

Das ist die Quittung der politischen Halbherzigkeit bei der Energiewende: Unbeliebte Mittel für den Ausbau der Solarenergie und Aufwind für die Kernkraft.

Laut Forschern rühren bis zu zwei Drittel der berichteten Nebeneffekte nicht von der Impfung her. Das zeigt, welche Macht die Psyche über den Körper hat – und welche Rolle Medien dabei spielen.

Vergesslichkeit, fehlende Konzentration, Erschöpfung: Allmählich wird klarer, wie Long Covid neurologische Störungen verursacht. Eine Betroffene sagt, wie sie leidet.

An einem Vitaminmangel leidet heute kaum noch jemand. Anders sieht es bei Jod aus: Hier droht eine Unterversorgung – vor allem bei Schwangeren und Menschen, die sich vegan ernähren.

Vor allem Jugendliche sind anfällig für das positive Bild, das die Tabakindustrie ihren Produkten verleiht. Zugleich ist Nikotin für sie besonders schädlich.

Das Trendgetränk enthält Kurkuma und andere gesundheitlich wertvolle Gewürze, schmeckt aber nicht wie bittere Medizin.