Schlagzeilen |
Mittwoch, 19. Januar 2022 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schmerzen treten bei Ermüdung oder zu wenig Flüssigkeit auf. Erst einmal wird gedehnt. Es können aber auch ungewöhnliche Mittel helfen – wie saure Getränke.

Der Roboterhund hat die Strecke auf den Etzel im Kanton Schwyz ohne Probleme geschafft. Mehr noch: Er hat ein hohes Tempo angeschlagen.

Der Ausbruch des Hunga Tonga-Hunga Ha’apai ist ein Jahrhundertereignis. Lesen Sie, was genau passiert ist, was der Region bevorsteht – und was das alles fürs globale Klima heisst.

Die Omikron-Fallzahlen sind auf Rekordhöhe, Hunderttausende Kinder dürfen aber noch nicht geimpft werden, weil sie jünger als 5 Jahre alt sind. Wie kann man sie dennoch schützen?

Der Ausbruch eines Unterwasser-Vulkans im Pazifik ist die grösste Eruption seit Jahrzehnten. Wie kam es dazu? Wie viel Zerstörung wird er hinterlassen? Antworten im Podcast «Apropos».

Weil es die Menschheit mit den Klimazielen nicht hinkriegt, sollen Flugzeuge Partikel in der Atmosphäre verstreuen. Doch einmal damit begonnen, gibt es vielleicht keinen Weg mehr zurück.

Nach einem der heftigsten Vulkanausbrüche seit Jahrzehnten erschweren Pandemie und Tongas Lage mögliche Hilfsaktionen. Derweil werten Forscher die Folgen der Aschewolke für Wetter und Klima aus.

Teile der Schweiz waren einst Heimat von Meeresbewohnern. Das zeigen Bohrkerne der Nagra, die nach einem Ver­lies für radioaktiven Abfall sucht.

Sie gehören wie Möpse zu den kurzköpfigen Hunderassen. Ihre Schnauze ist extrem verkürzt, was die Hunde ständig hecheln und schnaufen lässt. Das ist nicht ihr einziges Problem.

Die Psychologin Michèle Bowley leidet unheilbar an Krebs und geht sehr offen damit um. Ein ungeschminktes Gespräch über den Tod.

Die Amerikanerin Julia Robinson hat zwar nie richtig Karriere gemacht, bereitete aber den Weg, um eines der wichtigsten mathematischen Probleme zu lösen.