Schlagzeilen |
Sonntag, 16. Januar 2022 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Jahrelang hat sie als Psychologin anderen Menschen in Lebenskrisen geholfen – jetzt ist Michèle Bowley selbst betroffen: Die 55-Jährige leidet unheilbar an Krebs. Ein Gespräch über das Leben, die Liebe und den Tod.

Die Amerikanerin Julia Robinson hat zwar nie richtig Karriere gemacht, bereitete aber den Weg, um eines der wichtigsten mathematischen Probleme zu lösen.

Manuel Battegay ist vorsichtig optimistisch, dass wir in ein paar Wochen über den Berg sein könnten. Die Impfung bleibt das Wichtigste, aber auch Medikamente könnten weiterhelfen.

Seit der erste Patient das Herz eines Schweins erhalten hat, stellen sich neue Fragen. Manche Herztransplantierte berichten von neuen Eigenschaften, die denen des Spenders ähnelten; da wird es bizarr.

Asketisch mit Vollkornbrot und Liegestütze? Nein, das Programm für die dritte Woche ist viel abwechslungsreicher. Einmal mehr heisst es: Lassen Sie sich inspirieren!

Neonatologe Dirk Bassler erklärt, wie sich der Klinikalltag durch das Coronavirus verändert hat und warum auch in Zeiten der Pandemie Körperkontakt mit Frühgeborenen weiterhin wichtig ist.

Wer das Frühstück auslässt, hat deswegen nicht unbedingt gesundheitliche Nachteile. Ein paar Dinge sollte man allerdings schon beachten.

Ein Forscherteam mit Schweizer Beteiligung hat in einem fernen Sonnensystem einen unerwartet grossen Mond aufgespürt, der um einen Exoplaneten kreist. Noch muss der Fund bestätigt werden.

Eine Studie untermauert, dass eine Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus die Hauptursache für multiple Sklerose zu sein scheint. Womöglich könnte man die Krankheit durch eine Impfung verhindern.

Ein «milder Omikron-Verlauf» kann heftiger sein, als viele denken – auch bei Geimpften. Schweizer Ärzte berichten dennoch von kürzeren und weniger schweren Erkrankungen als bei Delta.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.