Schlagzeilen |
Mittwoch, 01. Dezember 2021 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Erderwärmung treibt den Zirkumpolarstrom an. Der wiederum beeinflusst den Golfstrom, der für das Klima in Nordwesteuropa mitverantwortlich ist.

Ein überraschender Entscheid, eine neue Allianz – und schon ist nicht mehr sicher, ob das Parlament das Gentech-Moratorium ohne Ausnahmen verlängern wird.

Kantonschemiker haben schweizweit Kontrollen zu online angebotenen Lebensmitteln durchgeführt. Bei 78 Prozent der Onlineshops waren die Angaben mangelhaft oder fehlten ganz.

Die Veränderung könnte Jahrzehnte früher kommen als erwartet. Der Anpassungsdruck für Tiere wäre hoch. Zu hoch?

Heidi Larson unterscheidet drei Gruppen von Menschen mit Impf-Widerstand. Die Anthropologin sagt, welche in der Schweiz vorherrscht, und wie man mit Unwilligen verhandelt.

Wie ansteckend ist Omikron – und wie stark könnte es den Verlauf der Pandemie diesen Winter verändern? Hören Sie im Podcast «Apropos», was man bisher über den neuen Virustyp weiss – und was noch offen ist.

Lebendspenden finden meist innerhalb der Familie statt. Vreni Rusch spendete einer entfernten Bekannten, einfach so, um Gutes zu tun. Und bekam dabei eine wichtige Diagnose.

In der Schweiz rufen die Anhänger des Kults zum Widerstand auf, in den USA warten sie darauf, dass Tote auferstehen. Was die aktuellen QAnon-Trends bedeuten.

50 Jahren nach «Die Grenzen des Wachstums»: Sandrine Dixson-Declève und Mamphela Ramphele sagen, woran unser Bildungssystem krankt und was da auf die Wirschaft zukommt.

Welche Symptome haben Patienten? Entwischt die Mutation wirklich der Immunabwehr – und kommt nun die Omikron-Impfung? Erste Antworten von Expertinnen und Experten.

Unser Riechorgan ist auch eine ausgeklügelte Klima-Anlage mit eingebauten Filtern – ein Wunderwerk, sagen Experten.