Nach 18-monatigen Verhandlungen mit dem Internet-Riesen erklärt der CEO der Nachrichtenagentur die Vereinbarung als bahnbrechend und als Höhepunkt eines langen Kampfes.
Eine Studie ist der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen der zunehmende Konsum digitaler Medien – insbesondere bei Kindern – auf die Gesundheit und schulische Leistungen hat.
Technisch versierte Nutzerinnen und Nutzer können künftig Apple-Geräte selbst reparieren. Der Techkonzern stellt Material und Anleitungen bereit. Ein geschickter Schachzug.
Der Streaminganbieter expandiert und hat neuerdings interaktive Games im Programm. Fünf Titel gehören zum Startangebot. Wir haben sie angeschaut.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Nach Jahren der Alleingänge haben sich Google, Apple, Ikea, Amazon und viele weitere Firmen zusammengerauft. Was wir vom neuen Standard für Smart Homes erwarten können.
Auf dass der Ernstfall niemals eintreten möge: Tipps und Anwendungen dafür, wie Sie Ihr iPhone oder Android-Telefon für Notsituationen rüsten.
Stereo war gestern: Musik wirkt nun dreidimensional. Doch wird sie dadurch eindrücklicher, oder ist das ein Trick, damit wir neue Streamingabos und Kopfhörer kaufen?
Was man von Smartphones schon lange kennt, können nun auch teure Profikameras. Und Sony hat gleich zwei spannende Neuheiten.
Eine Studie zeigt auf, wie Breitbart oder Russia Today Desinformation zur Klimaveränderungen verbreiten – und wie Social Media ihnen dabei hilft.
Apple hat endlich die versprochene Funktion für virtuelle Treffen mit gemeinsamem Medienkonsum freigeschaltet. Wir zeigen, wie man Shareplay nutzt.
Mark Zuckerberg hat die Ängste der Nutzerinnen und Bedenken der Datenschützer jahrelang ignoriert. Der Entscheid, die Personenidentifizierung einzustellen, entspricht keiner echten Einsicht.
Nach 18-monatigen Verhandlungen mit dem Internet-Riesen erklärt der CEO der Nachrichtenagentur die Vereinbarung als bahnbrechend und als Höhepunkt eines langen Kampfes.
Eine Studie ist der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen der zunehmende Konsum digitaler Medien – insbesondere bei Kindern – auf die Gesundheit und schulische Leistungen hat.
Technisch versierte Nutzerinnen und Nutzer können künftig Apple-Geräte selbst reparieren. Der Techkonzern stellt Material und Anleitungen bereit. Ein geschickter Schachzug.
Der Streaminganbieter expandiert und hat neuerdings interaktive Games im Programm. Fünf Titel gehören zum Startangebot. Wir haben sie angeschaut.
Nach Jahren der Alleingänge haben sich Google, Apple, Ikea, Amazon und viele weitere Firmen zusammengerauft. Was wir vom neuen Standard für Smart Homes erwarten können.
Auf dass der Ernstfall niemals eintreten möge: Tipps und Anwendungen dafür, wie Sie Ihr iPhone oder Android-Telefon für Notsituationen rüsten.
Stereo war gestern: Musik wirkt nun dreidimensional. Doch wird sie dadurch eindrücklicher, oder ist das ein Trick, damit wir neue Streamingabos und Kopfhörer kaufen?
Was man von Smartphones schon lange kennt, können nun auch teure Profikameras. Und Sony hat gleich zwei spannende Neuheiten.
Eine Studie zeigt auf, wie Breitbart oder Russia Today Desinformation zur Klimaveränderungen verbreiten – und wie Social Media ihnen dabei hilft.
Apple hat endlich die versprochene Funktion für virtuelle Treffen mit gemeinsamem Medienkonsum freigeschaltet. Wir zeigen, wie man Shareplay nutzt.