Schlagzeilen |
Samstag, 13. November 2021 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Ringen um einen versöhnlichen Abschluss der Klimakonferenz in Glasgow war zäh. Dennoch lassen sich aus den letzten zwei Wochen auch positive Entwicklungen lesen.

Zwei neue Pillen wecken grosse Hoffnungen im Kampf gegen das Coronavirus. Doch die Mittel werden in den ersten Monaten nach der Zulassung knapp sein – und das BAG hat noch keine Dosen bestellt.

Wenn Paare keine Kinder bekommen können, ist ein Grund das Alter der Frau, ein anderer der Lebensstil des Paares. Aber nicht nur. Antworten rund um die Fruchtbarkeit.

Vertreter von rund 200 Ländern verhandeln über die weitere Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Alle News zur Konferenz in Glasgow im Ticker.

In einer schwer zugänglichen Höhle haben Forscher einen Kinderschädel einer verwandten Menschenart gefunden. Nun rätseln sie, wer ihn warum tief in der verwinkelten Höhle ablegte.

Die Immunabwehr des Menschen ist ein ebenso faszinierendes wie komplexes System. Wir zeigen, wie es auf Viren wie Sars-CoV-2 reagiert und wieso Allergien und Krebszellen entstehen.

Jeder Dritte gab in einer globalen Studie an, ein paar Mal im Monat gehänselt zu werden. Besonders häufig komme dies bei Kindern vor, die eine Klassenstufe wiederholen – bei Mädchen stärker als bei Jungen.

Das Bedürfnis nach sozialer Nähe sei ein Instinkt wie Hunger oder Durst, sagt Catherine Dulac. Für ihre Arbeit erhielt die Harvard-Professorin dieses Jahr zwei hoch dotierte Preise.

Die Studie eines Schweizer Forschungsteams hat ergeben, dass Elektroautos Treibhausgasemissionen reduzieren könnten. Das wäre auch wünschenswert für den Klimaschutz.

Politisch haben die beiden Länder derzeit grossen Ärger. Doch bei der Klimakonferenz schmieden die zwei grössten Klimasünder der Welt ein Bündnis. Was steckt dahinter?

Rechnet man die in Glasgow gemachten Versprechen aller Länder zusammen, könnte die Erderwärmung auf unter 2 Grad begrenzt bleiben. Unter bestimmten Voraussetzungen.