Wann muss man sich testen lassen? Gelten für Geimpfte die gleichen Regeln wie für Ungeimpfte? Gibt es derzeit mehr Erkältungsviren? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Knapp eine Woche nach dem Start der Weltklimakonferenz haben im schottischen Glasgow Tausende Menschen für mehr Tempo beim Klimaschutz demonstriert.
Das Great Barrier Reef gleicht einem Schachbrett aus toten und lebenden Tieren. Die Korallenbleiche schreitet voran und ist laut Forschern wohl nicht mehr aufzuhalten.
Vertreter von rund 200 Ländern verhandeln über die weitere Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Alle News zur Konferenz in Glasgow im Ticker.
Das reichste Prozent überschreitet den Wert um das 30-fache: Einem Oxfam-Bericht zufolge verursachen Vermögende zigfach mehr klimaschädliche Treibhausgase als der Rest der Menschheit.
Ohne Partnervermittlung läuft bei der Pferdezucht nichts. Agroscope bietet nun eine Software an, mit der sich Zuchtbetriebe den perfekten Hengst heraussuchen können.
Nach Gesprächen glauben Menschen oft, das Gegenüber habe alles sofort wieder vergessen. Dabei unterschätzen wir unseren Einfluss auf andere sehr oft.
Die deutsche Politikerin Sahra Wagenknecht lässt sich nicht impfen – auch, weil der Piks andere Menschen nicht vor einer Corona-Infektion schütze. Hat sie recht?
Eine britische Studie liefert den ersten direkten Beleg für die Wirkung der Impfung: Bei den jungen Frauen, die bereits früh geimpft wurden, gingen die Fälle um 87 Prozent zurück
Das Forschungsprojekt Global Carbon Project 2021 hat anlässlich der Weltklimakonferenz in Glasgow den Klimabericht veröffentlicht.
Ein mit klinischen Studien zum Corona-Impfstoff von Pfizer beauftragtes Subunternehmen soll Daten gefälscht und bei der Auswertung geschlampt haben, wie ein Fachjournal schreibt.