Der Kurznachrichtendienst will mit Medienunternehmen zusammenarbeiten, um zuverlässige Informationen auf seinen Seiten anzubieten. Eine Premiere.
Im Winter war die Audio-App Clubhouse eine Sensation, aber nicht alle Nutzerinnen und Nutzer durften mitmachen. Jetzt schon. Aber will noch wer?
Hörbücher, E-Books und Comics: wo es sie gibt und wie man sie komfortabel benutzt.
Unser Autor ist mit dem neusten Sony-Apparat überraschend zufrieden. Preis und Leistung stimmen. Verzichten muss man einzig auf ein Überbleibsel aus der Fototradition.
Spionagesoftware auf Smartphones, ein lahmgelegtes Spital oder Datenklau auf Onlineportalen: Hackingangriffe werden immer häufiger. Was sind die Folgen? Und wie kann man sich davor schützen?
Die Websites von Google, Microsoft, Amazon, aber auch verschiedener Banken und Medien waren am Donnerstagabend nicht erreichbar. Offenbar gab es DNS-Probleme.
Alle grossen Surfprogramme haben mit den letzten Updates interessante neue Funktionen bekommen. Eine Übersicht aller Verbesserungen.
Von den Spähangriffen auf Journalisten, Aktivisten und Politiker mit der Software Pegasus ist möglicherweise auch der französische Präsident betroffen.
Wie findet man am Flughafen das richtige Gate oder wie kommt man automatisch zum Ferientagebuch? Wir helfen im Umgang mit Google Maps und anderen Karten auf dem Handy.
Die Spionagesoftware Pegasus wird eigentlich zur Bekämpfung von Terrorismus verkauft. Autoritäre Staaten nehmen damit aber offenbar politisch unliebsame Personen ins Visier. Eine internationale Recherche enthüllt, wer betroffen ist und wer dahinter steckt.
Ein internationales Forschungsteam hat beim Messenger-Dienst mehrere Schwachstellen für Angreifer gefunden. Telegram hat die Probleme mittlerweile behoben.
Nächste Woche kurven mehrere Dutzend Apple-Autos durch die Schweiz und erfassen Strassen für den Kartendienst.