Schlagzeilen |
Montag, 21. Juni 2021 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Privatauto biete ein Menü à la carte, der öffentliche Verkehr hingegen einen Einheitsbrei. Thomas Sauter-Servaes hat Ideen für Alternativen.

Eine Bäuerin, eine Pflegerin und ein IT-Entwickler erklären, warum für sie eine Covid-Impfung nicht infrage kommt.

Das Abschmelzen des Grönländischen Eisschilds ist ab einer gewissen Schwelle nicht mehr aufzuhalten – und das könnte weitreichende Konsequenzen haben. Droht irgendwann eine unkontrollierte Erderwärmung?

Der Leiter der Eidgenössischen Kommission für Impffragen, nimmt Stellung zu Unsicherheitsfaktoren und Langzeitnebenwirkungen.

Die Kantone unterscheiden sich in ihrer Impfbereitschaft stark, wie eine Datenauswertung zeigt. Auch Alter und Geschlecht spielen eine grosse Rolle. Besonders kritisch sind junge Frauen.

Bereits vor 3500 Jahren nutzten die Bewohner der Stadt Lachisch eine Schrift auf Basis eines Alphabets. Wurde dort das erste Abc der Menschheit entwickelt?

Tätowierungen sind nicht ungefährlich: Die beliebten Körperverzierungen können zu Infektionen führen, mit teils schwerwiegenden Folgen.

Die meisten Flüsse weltweit trocknen regelmässig aus. Auch in der Schweiz sinkt die Abflussmenge.

Die warmen Tage können die Ansteckungen zwar bremsen, Wunder sollte man deswegen aber keine erwarten.

Die dünne Studienlage zeigt keine Vorteile im Vergleich zur Diät nach Stechuhr – die Risiken sind unklar.

Mikrobiologe Markus Egert über Keime und Erreger in Haushaltsgeräten – und darüber, was dagegen hilft.