Schlagzeilen |
Montag, 07. Juni 2021 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Corona-Pandemie zum Trotz wurde noch nie so viel Kohlendioxid in der Erdatmosphäre gemessen, wie im Mai. US-Forscher sind besorgt.

In Luterbach wartet eine neue Hightech-Produktionsanlage von Biogen auf den Startschuss. Der könnte nun mit der Zulassung in den USA erfolgen.

Australische Bauern kämpfen zurzeit gegen Abertausende Nager, welche eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Ein bislang verbotenes Pestizid soll die Tiere nun stoppen.

Immer Ärger mit Meghan, grosse Aufregung um den Nachwuchs: Die britische Monarchie ringt um Contenance. Früher war sie noch würdevoll. War sie nicht?

Vor über 20 Jahren starteten zwei Hirnforscher und ihre Teams an der Universität Zürich mit der Suche nach Antikörpern gegen krankhafte Ablagerungen im Gehirn. Die Geschichte von Aducanumab.

Erstmals seit fast 20 Jahren erhält der Kampf gegen das Vergessen einen neuen Wirkstoff. Für eine Biotech-Firma im zürcherischen Schlieren ist das ein Grosserfolg.

Am 20. Juli hebt der Amazon-Gründer ab. Mit einer Rakete seiner Space-Firma Blue Origin. An den unteren Rand des Weltraums zwar und nur für wenige Minuten, doch seine Rivalen würde er damit ausstechen.

Die Rabenvögel lassen sich seltener von Illusionen täuschen als der Mensch, zeigt ein Experiment. Vielleicht, weil sie selbst so versierte Betrüger sind.

Das Karpaltunnelsyndrom ist eine der häufigsten Handkrankheiten. Doch wer die lästigen Gefühlsstörungen frühzeitig behandeln lässt, kann auf Beschwerdefreiheit hoffen.

Mit der Meditations-App 7Mind kann man sich im hektischen Alltag kleine Auszeiten verschaffen.

Die digitale Vernetzung soll den Alltag erleichtern. Dafür werden Millionen Geräte miteinander verbunden, die umweltschädliche Batterien benötigen. Empa-Forscher haben eine Lösung gefunden.