Die auf Datenmanagement- und Datensicherheitslösungen ausgerichtete Artec IT Solutions hat Christian Wieck zum Channel Manager DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) berufen. Als solcher zeichnet er ab sofort für die Zusammenarbeit mit Distributoren, Resellern und Systemhäusern sowie die Channel-Strategie des Unternehmens verantwortlich. Wobei eine zentrale Aufgabe der weitere Ausbau des Partnernetzwerks sei, wie es in einer Aussendung dazu heisst.
Rangarajan (Raghu) Raghuram heisst der designierte neue Chief Executive Officer und Mitglied des Board of Directors von VMware. Raghuram kommt aus den eigenen Reihen und soll sein neues Amt am 1. Juni antreten. Derzeit bekleidet der designierte neue VMware-Chef beim Unternehmen die Position des Executive Vice President und Chief Operating Officer, Products and Cloud Services.
Der US-amerikanische Telekomgigant AT&T mit Zentrale in Dallas (Texas) wirft Ballast ab und legt sein Mediengeschäft (Warner Media) mit dem Kabel- und Streaminganbieter Discovery zusammen. Damit entsteht in der US-Medienbranche ein neues Schwergewicht mit dem Hollywood-Studio Warner Bros. sowie TV-Sendern wie HBO, CNN und Eurosport.
IBM hat auf der Konferenz Think 2021 "Codenet" vorgestellt, ein Computerprogramm, das auf der Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinellem Lernen (ML) Progamme übersetzen kann. Es handelt sich um einen umfangreichen Datensatz, der KI- und ML-Systemen das Übersetzen von Codes beibringen soll. Er besteht aus rund 14 Millionen Snippets, das sind kleine Programmteile, die integriert werden, und 500 Millionen Code-Zeilen, die auf mehr als 55 ältere und aktive Programmiersprachen verteilt sind - von Cobol über Fortran bis hin zu Java, C++ und Python.
Die in Genf domizilierte Banksoftwareherstellerin Temenos hat eine Blockchain-Partnerschaft mit dem Schweizer Fintechunternehmen Taurus besiegelt. Mit der Plattform von Taurus sollen die Kunden von Temenos künftig sämtliche Formen von digitalen Vermögenswerten, wie Kryptowährungen, tokenisierte Werte oder Digitalwährungen verwalten und managen können.
Die Innenfläche der menschlichen Hand lässt sich nutzen, um in Verbindung mit gekrümmten Fingern Dinge sicher zu erfassen. Roboter, die bisher meist mit spitzen Fingern zupacken, sollen die Fähigkeit des Menschen auch bekommen, wie Forscher am Institut für Maschinenbau und Materialwissenschaften an der Yale University sagen. Sie haben eine Roboterhand entwickelt, die ähnliche Fähigkeiten hat, allerdings einfacher aufgebaut ist.
Der Chef des E-Auto-Herstellers Tesla mit Zentrale im kalifornischen Palo Alto, Elon Musk, liess in einem Twitter-Gespräch am Sonntag durchsickern, dass Tesla seine Bitcoin-Bestände verkaufen könnte oder bereits verkauft hat. Woraufhin der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung drastisch absackte.
Der irische Gesundheitsdienst ist zur Zielscheibe eines Cyberangriffs geworden. Man habe die eigenen IT-Systeme nach einem signifikanten Ransomware-Angriff vorsorglich heruntergefahren, teilte der Gesundheitsdienst auf Twitter mit. Corona-Impfungen seien jedoch nicht von dem Ausfall betroffen, sie sollten wie geplant stattfinden. Man werde die Situation weiter prüfen, hiess es.
In Grossbritannien hält Notenbankchef Andrew Bailey die Einführung einer staatlichen Digitalwährung für möglich. Es könne gut sein, dass Grossbritannien am Ende eine Digitalwährung haben wird, sagte der Gouverneur der Bank von England auf einer Veranstaltung. Derzeit sei das allerdings noch ein paar Jahre entfernt. Ein solches Zahlungsmittel hätte seinen Worten zufolge aber erhebliche Auswirkungen auf das Finanzsystem und darüber hinaus.
Der US-Internetriese Amazon will in Grossbritannien noch heuer 10.000 neue Jobs schaffen. Das kündigte der Konzern an, nachdem zuvor bereits eine Grossoffensive in den USA und Kanada mit angepeilten 75.000 neuen Mitarbeitern bekannt geworden war. In London, Manchester, Edinburgh und Cambridge sollen sowohl im Software-Bereich und in der Weiterentwicklung Künstlicher Intelligenz als auch in Bereichen wie Marketing oder Videoproduktion neue Stellen entstehen.