Schlagzeilen |
Montag, 05. April 2021 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wer keine guten Argumente hat, aber hochgestochen formuliert, steht oft erstaunlich gut da in Diskussionen.

Wenn die Zahl der Corona-Patienten auf den Intensivstationen wieder steigt, dann leiden vor allem auch andere Patienten, sagt der Intensivmediziner Reto Schüpbach vom Universitätsspital Zürich.

Ohne Verzicht kein Klimaschutz, sagt Umweltökonom Niko Paech und fordert den sofortigen Wachstumsstopp. Für Klimaforscher Ottmar Edenhofer ist die CO₂-Steuer das einzige Heilmittel. Ein Streitgespräch.

In der Schweiz fühlen sich immer mehr Menschen gestresst. Unsere Autorin glaubte bisher, sie gehöre nicht dazu – bis sie online einen Antistress-Kurs absolvierte.

Wie unterscheidet man die Symptome? Schützen Masken auch vor Pollen? Ist die Impfung für Allergiker unbedenklich? Wir beantworten die wichtigsten Fragen in unserer Übersicht.

Der Nasa-Rover hat den Helikopter Ingenuity auf dem Marsboden abgesetzt. Dort muss der nun bei minus 90 Grad die erste Nacht überstehen.

Nein, der Hase lebt nicht in Höhlen, er ist schneller als ein Auto im Stadtverkehr und wird schon seit Jahrhunderten verehrt. Wer aber war zuerst da, der Hase oder das Ei?

Zum ersten Mal seit 60 Jahren haben Archäologen in Israel Bibelfragmente aus dem zweiten Jahrhundert gefunden, in der Nähe des Fundortes der legendären Qumran-Rollen.

Die Frühlingsbotin stammt aus dem Nahen Osten, war einst in Holland unvorstellbar teuer, hat ein riesiges Erbut und ist noch heute geheimnisvoll.

Was wären Ostern ohne die Suche nach den schön bemalten farbigen Eier? Wer sich beim Thema «Eier» – und es geht nicht nur um Ostereier! – gut auskennt, kann mit etwas Glück Campingferien für die ganze Familie im Tessin gewinnen.

Der Blick auf die Wetterkarten am Tag der Havarie im Suezkanal zeigt zwei extreme Ereignisse. Bedroht der Klimawandel die Frachtrouten auf dem Wasser?