Viele Vogelhalter unterschätzen, was auf sie zukommt. Masturbierende Vögel sind dabei noch das geringste Problem.
In Grossbritannien sollen 90 Freiwillige mit Sars-CoV-2 infiziert werden. Ethisch ist das umstritten.
Wie dehnen gegen Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen helfen kann und was im Muskel passiert, wenn er verspannt ist, erklärt der Sportwissenschaftler Stephan Geisler von der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf.
In Russland ist nach eigenen Angaben zum ersten Mal das H5N8-Virus auf Menschen übertragen worden, die Betroffenen steckten sich in einer Geflügelfabrik an. Die WHO geht der Meldung nach.
Menschen prägen und verändern die natürliche Umwelt seit Jahrhunderten. Für viele Wildtiere heisst das, ständig neue Probleme lösen zu müssen. Zumindest bei Mäusen hat diese Fähigkeit im Verlauf der Evolution zugenommen.
Der Mars-Rover hat seine Arbeit nach der erfolgreichen Landung auf dem Mars aufgenommen. Nach einem ersten Foto hat die Nasa nun ein zweites veröffentlicht.
Der Mars-Rover ist am Donnerstag erfolgreich auf dem Roten Planeten gelandet. Nun kann die Mission erst richtig beginnen – doch was passiert in nächster Zeit eigentlich genau?
Das erste in der Milchstrasse entdeckte Schwarze Loch ist grösser und weiter entfernt als erwartet. Astronomen liefert das neue Erkenntnisse.
Der 18-jährige Alastair Fraser-Urquhart hat sich zusammen mit 90 weiteren Probanden in London für ein ungewöhnliches Experiment gemeldet. Seinen «Lohn» will er spenden.
Präzisionsmotoren von Maxon aus Obwalden sind an Bord der Mars-Rovers. Sie werden für die Gesteinsentnahmen gebraucht. Und sie steuern den Mars-Helikopter.
913 Personen sind letztes Jahr in der Schweiz mit Exit-Hilfe aus dem Leben geschieden. Zwei Diagnosen waren die häufigsten Beweggründe.
Der 3D-Druckspezialist Formlabs des Audio-Spezialisten Sennheiser haben eine Fertigungsmethode entwickelt, die Kunden günstig perfekt sitzende In-Ear-Kopfhörer für ein optimales Hörerlebnis verspricht. Ein einfacher Smartphone-Scan des Ohrs liefert dabei die Vorlage für persönlich angepasste Silikonaufsätze für Ohrhörer aus dem 3D-Drucker. Laut Formlabs sei nun die schnelle Massenfertigung solcher individueller Aufsätze möglich.
Der gesamt Marktwert der Kryptowährung Bitcoin hat erstmals die Hürde von einer Billion US-Dollar genommen. Dies nachdem der Kurs der Digitaldevise am Freitag auf ein Rekordhoch von über 55'000 Dollar geklettert ist.
Angefangen von der Einrichtung von Heimarbeitsplätzen über die Unterstützung von Telemedizinverfahren bis hin zur Bewältigung des wachsenden Patientenaufkommens steht die Gesundheitsbranche angesichts der Corona-Krise vor grossen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund geniesse die digitale Transformation in der Gesundheitsbranche oberste Priorität, wie aus einer globalen Studie von Nutanix hervorgeht. Von allen Branchen zeige der Gesundheitssektor das grösste Interesse an einem hybriden IT-Modell.
Die auf Datenmanagement ausgerichtete Commvault hat Jamie Farrelly zum neuen Emea (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) Vicepresident, Channel and Alliances, ernannt. In seiner neuen Funktion obliege es dem Manger unter anderem, die Emea-Partnerorganisationen von Commvault zu koordinieren, heisst es in einer Aussendung dazu.
Die Genfer Cybersecurity-Spezialistin Wisekey mit Holdingsitz im innerschweizerischen Zug hat Patrick Williamson zum Chief Operating Officer ernannt. Williamson kommt direkt von der deutschen Firma Arago, von der Wisekey anfangs Februar eine 51-Prozent-Mehrheitsbeteiligung erworben hat.
Die Corona-Krise hat 2020 in Deutschland zu einem Boom bei kostenpflichtigem Video-Streaming (Pay-VoD) geführt. Laut einer neuen Studie von Goldmedia haben die Pay-VoD-Anbieter in Deutschland im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von drei Mrd. Euro erwirtschaftet. 2021 wird ein weiteres Wachstum um 25 Prozent auf dann rund 3,8 Mrd. Euro erwartet.
Der Druck auf Facebook steigt wegen des Konflikts des Sozialen Netzwerks mit der australischen Regierung enorm. Nun kündigte auch Kanada an, ähnlich gegen die Zuckerberg-Konzern vorzugehen wie die Australier. Und auch in Europa mehren sich die Stimmen, den Internet-Giganten in die Schranken zu weisen, der nun sein wahres Gesicht zu zeigen scheint.
Der US-amerikanische Chipindustrie-Zulieferer Applied Materials mit Sitz im kalifornischen Santa Clara erwartet für sein laufendes zweite Fiskalquartal einen Umsatz, der über den Berechnungen der Analysten liegt. Grund für den Optimismus ist die von der Coronavirus-Pandemie vorangetriebene Digitalisierung und die immer schnellere Einführung der 5G-Technologie.
Fujitsu hat neue Lifebook-Modelle der ultramobilen Premium-Business-Familie lanciert. Die Neuen, bei denen es sich um ein Updadte der U7-Serie handelt, sind mit Intel Core-Prozessoren der elften Generation ausgestattet und in drei Varianten mit unterschiedlichen Displaygrössen erhältlich: das Lifebook U7311 in 13,3 Zoll, das U7411 in 14 Zoll und das U7511 in 15,6 Zoll.
Erst letzte Woche hat der US-Bundesstaat Maryland eine Steuer auf Online-Werbung beschlossen, schon geht die US-Handelskammer mit Unterstützung grosser Datenkonzerne – darunter Amazon, Facebook und Google – gerichtlich dagegen vor. Die Unternehmen wollen verhindern, dass Maryland zu einem Präzedenzfall wird und andere Bundesstaaten dem Beispiel folgen.