Schlagzeilen |
Montag, 25. Januar 2021 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ohne Zuschauer fehlen dem Fussball die Emotionen. Aber es gibt weniger Streit und Diskussionen mit dem Schiedsrichter und dem Gegner, zeigt eine Studie der Universität Salzburg.

Gleich zwei Forschungsteams mit Schweizer Beteiligung haben rätselhafte Exoplaneten beobachtet.

Minze macht die Tiere nicht nur high, sondern schützt sie auch vor Mücken.

In der Schweiz werden derzeit nur ganz wenige Influenza-Fälle gemeldet. Weltweit sieht es ähnlich aus. Ein Zusammenhang mit Corona dürfte auf der Hand liegen.

Anders als die meisten Länder impft Indonesien zuerst die Jüngeren. Wie hilfreich dieser Ansatz ist, hängt von Faktoren ab, die noch nicht zu überblicken sind.

Die Handhabung der Spülmaschine sorgt immer wieder für Meinungsverschiedenheit. Wir helfen bei der Klärung der besonders strittigen Fragen.

Stillen stärkt das Immunsystem von Neugeborenen. Eine neue Studie weist erstmals nach, warum das so ist. Und auch für Frauen, die nicht stillen, gibt es wichtige Erkenntnisse.

Der Corona-Impfstoff von AstraZeneca steht in der Schweiz kurz vor der Zulassung. Im Vergleich mit den RNA-Mitteln fällt er in einer wichtigen Kategorie ab.

Entzündetes Zahnfleisch? Das könnte der Beginn von Parodontitis sein – der häufigste Grund für den Verlust von Zähnen. Wie man dem vorbeugt.

In der zentralchinesischen Stadt war das Coronavirus Ende 2019 erstmals bei Menschen festgestellt worden. Mittlerweile hat sich das Leben in der Stadt normalisiert.

Vor rund 4000 Jahren kannte Mitteleuropa weder Geld noch Waagen. Damals dienten wohl Ösenringe und Spangenbarren als Zahlungsmittel. Das bereitete die Basis für standardisierte Währungen.