Schlagzeilen |
Mittwoch, 09. Dezember 2020 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA (European Medicines Agency), die derzeit die Zulassungsanträge von Pharmaunternehmen für Corona-Impfstoffe für den europäischen Markt prüft, ist offenbar von Cyber-Angreifern attackiert worden. Dies bestätigte ein Sprecher der Behörde an ihrem Sitz im Vivaldi-Gebäude in Amsterdam. Nach Angaben von Biontech und Pfizer sei auf Dokumente zum Coronavirus-Impfstoff der Pharmakonzerne zugegriffen worden.

Googles Video-Plattform Youtube will ab sofort härter gegen Videos vorgehen, in denen zweifelhafte Aussagen zu angeblichen Manipulationen bei den US-Wahlen gemacht werden. "Wir werden beispielsweise Videos entfernen, in denen behauptet wird, dass ein Präsidentschaftskandidat die Wahl aufgrund von weit verbreiteten Software-Fehlern oder Zählfehlern gewonnen hat", erklärte dazu Youtube. Amtsinhaber Donald Trump und seine Verbündeten behaupten noch immer ohne stichhaltige Belege, dass Präsident Trump wegen massiven Wahlbetrugs um den Sieg gegen Herausforderer Joe Biden gebracht worden sei.

Der E-Signatur-Anbieter Skribble bietet ab sofort auch das Login mit SwissID an. SwissID-Nutzer, die bereits über eine geprüfte SwissID-Identität verfügen, könnten damit auf der Stufe "fortgeschritten" rund um die Uhr Verträge digital unterschreiben, heisst es in einer Aussendung dazu. Wobei es sich bei der "fortgeschrittenen elektronischen Signatur" (FES) um einen gesetzlich definierten E-Signatur-Standard für Verträge handelt, bei denen das Gesetz keine spezielle Form vorschreibt, so wie etwa bei Miet-, Kauf- oder den meisten Arbeitsverträgen.

Hostpoint-Kunden haben neu auch im Shared Hosting die Möglichkeit, ihre Websites mit dem Nginx-Webserver zu betreiben. Zudem können sie Nginx- und Apache-Webservern im Parallelbetrieb nutzen und damit defacto für jede erstellte Website jeweils immer entscheiden, auf welchem Webserver sie laufen soll.

Inspiriert von der Oberfläche von Schmetterlingsflügeln, haben Forscher an der RMIT University einen Sensor für den Nachweis von Wasserstoff (H) entwickelt. Er erkennt Lecks in Pipelines, die mit dem anbrechenden Wasserstoffzeitalter immer wichtiger werden, frühzeitig. Er lässt sich zudem nutzen, um winzige Spuren von Wasserstoff im menschlichen Atem zu erfassen, die auf Störungen der Darmtätigkeit hinweisen.

Nur einen Tag, nach dem Uber seine Sparte für autonome Autos abgestossen hat, veräussert der Online-Fahrdienstvermittler aus San Francisoc auch sein Flugtaxi-Projekt. Die Sparte Uber Elevate geht nun in den Besitz von Flugtechnik-Entwickler Joby über, wie die beiden Konzerne verlauten lassen.

Die Grapha-Gruppe, zu der auch die GIA Informatik und die Polydata Gruppe gehören, übernimmt nun auch zu 100 Prozent die 1995 gegründete IT-Security-Spezialistin Avantec. Avantec bleibe dabei als Firma autonom und werde auch weiterhin durch die gleiche Geschäftsleitung und unter dem gleichen Namen weitergeführt, heisst es in einer Aussendung dazu.

Die US-amerikanische IT-Sicherheitsfirma Fireeye mit Zentrale im kalifornischen Milpitas, die etwa auch von US-Behörden häufig bei Cyberattacken eingeschaltet wird, ist nun selbst ins Visier von Hackern geraten.

Als viertes Mitglied von Netapps Schweizer Channel-Team ist Nando Gorsatt künftig für die Romandie verantwortlich. Er übernimmt die Rolle von Lars Hovind, der sich fortan gemäss Mitteilung auf die Pflege seiner Deutschschweizer Partnerkontakte kümmern werde. Die Ernennung von Gorsatt, wohnhaft im Kanton Wallis, zum Channel Sales Representative für die Romandie unterstreiche Netapps Ambitionen in der Region, heisst es.

Ab sofort läuft die Eingabefrist für "Best of Swiss Web 2021". Bis zum 8. Februar 2021 ist es möglich, die besten Projekte in den verschiedenen Fachkategorien oder für einen der Spezialpreise einzureichen. Alle Siegerprojekte werden an der grossen Award-Night vom 26. Mai 2021 in der Samsung Hall Zürich gross präsentiert und entsprechend gefeiert.