Schlagzeilen |
Donnerstag, 05. November 2020 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Vögel mausern sich während ihres Lebens regelmässig und sind in dieser Zeit besonders verletzlich.

Eine neue Datenbank mit zahlreichen Bewegungsdaten von Tieren zeigt, wie unterschiedlich arktische Arten auf den dramatischen Wandel ihres Lebensraums reagieren.

Mund-Nasen-Schutzmasken werden auch über längere Zeit getragen. Ein Arzt erklärt, wie man schmerzende Druckstellen umgehen kann – und ob Masken das Ohr verformen können.

Forschende der Universitäten Genf und Heidelberg berechneten mithilfe von Zirkonen das Magma-Volumen eines mexikanischen Vulkans. Mit dieser Methode sollen künftig besonders gefährliche Vulkane identifiziert werden.

Beim Bau des Kunstmuseum-Parkings haben Archäologen das geschundene Skelett eines Makaken aus dem Mittelalter gefunden.

Erektionsprobleme belasten viele Beziehungen. Max Kersting hat jahrelang nach einer Lösung gesucht – und nun aus seinen Erkenntnissen eine App entwickelt, die Männern helfen könnte, ihr Sexleben dauerhaft zu verbessern.

Weltraumschrott hätte das Objekt von Cheops beinahe zertrümmert. Solche Annäherungen können im Weltraum brandgefährlich sein, wie Experten sagen.

Sogar im scheinbar unberührten Regenwald werden manche Vogelarten seltener. Der Grund ist unklar, möglicherweise hängt es mit dem Futterangebot zusammen.

Bäume mit vielen Kontakten zu Pilzen wachsen schneller. Das könnte sie widerstandsfähiger gegen Hitze und Dürre machen.

Das arktische Meereis lässt auf sich warten – das hat Folgen für den ganzen Planeten.

Unsicherheit ertragen: Das ist jetzt, nach der immer noch nicht abschliessend ausgezählten US-Wahl, die höchste Tugend. Wie das geht.

Unser Bild der nordischen Seefahrer muss neu gedacht werden: Eine neue, grossangelegte Studie zum Erbgut offenbart ihre erstaunliche Vielfalt.