Schlagzeilen |
Samstag, 31. Oktober 2020 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Länder wie Israel oder Australien zeigen, wie man eine zweite Corona-Welle in den Griff bekommen kann.

Der Arzt und Grundlagenforscher Botond Roska revolutioniert die Augenheilkunde. Sein Hobby ist die Mathematik. Dabei wollte er ursprünglich Cellist werden.

Kennen Sie sich aus beim Thema «Schweizer Politikerinnen und Politiker»? Dann nichts wie los und einen von zwei Gutscheinen für einen Aufenthalt im Oberengadin gewinnen.

Die technische Kälteproduktion ist schwierig. Mitte des 19. Jahrhunderts tüftelte ein Arzt am Vorläufer der heutigen Klimaanlagen, die ersten Beschneiungsanlagen folgten erst hundert Jahren später.

Das Königreich Thailand hat sich zur Corona-freien Zone erklärt. Doch Touristen bleiben in der bei Schweizerinnen und Schweizern äusserst beliebten Feriendestination weiterhin unerwünscht. Experten rätseln.

Im Norden Chinas gibt es wieder mehr Raubkatzen. Es ist ein Beispiel für gelungenen Naturschutz.

Liga-Chef Denis Vaucher und ZSC-Teamarzt Gery Büsser erzählen aus ihrem Alltag mit Corona – von politischem Feilschen, verunsicherten Spielern und Rezepten, um abzuschalten.

Liga-Direktor Denis Vaucher und ZSC-Teamarzt Gery Büsser erzählen aus ihrem Alltag mit dem Virus. Die neuste Folge des «Eisbrecher»-Podcasts.

Trotz relativ tiefen Corona-Zahlen reagiert die deutsche Regierung heftig auf den Anstieg. Umgekehrt in der Schweiz. Infektiologe Manuel Battegay ordnet ein.

Tech-Giganten dominieren die wertvollsten Marken der Welt. Tesla legt einen steilen Aufstieg hin, und auch Corona ist auf der Liste zu finden.

Die Schweiz kann es sich nicht leisten, sein Gesundheitspersonal so kurzzuhalten. Weder jetzt noch im «Normalzustand». Sie tut es trotzdem.

Im Schmutzwasser finden sich Spuren der Corona-Pandemie. Wissenschaftler der ETH haben die Methode nun stark verbessert. Sie schlagen ein dichtes Messnetz in der Schweiz vor.