In Afrika gilt die Kinderlähmung dank gigantischer Impfprojekte jetzt als ausgerottet. Doch in Ländern wie Afghanistan und Pakistan wütet der Polio-Erreger weiter – und nun kommt noch Corona.
Warn-Apps könnten schon bald auf allen Smartphones installiert sein – auch wenn das die Nutzer gar nicht wollen. Aufregung ist aber trotzdem nicht angesagt.
Just am Tag des meteorologischen Herbstbeginns braust ein Asteroid an der Erde vorbei. Und das in nur etwa einem Drittel der Distanz zum Mond.
Alternative Therapien mittels Bioresonanz sind beliebt, Krankenkassen zahlen für die Behandlung. Ein Kinderarzt hält die Methode für Etikettenschwindel – und entwickelte einen skurrilen Test.
Was heisst schon wieder Seroprävalenz? Was sind FFP-Masken? Mit unserem Glossar bleiben Sie up to date.
Steigende Fallzahlen, wenige Tote: Was sind die Gründe für diese Entwicklung? Und was heisst das für Herbst und Winter? Antworten auf die drängendsten Fragen zur aktuellen Entwicklung der Pandemie.
Hätten Sie vor einem halben Jahr gewusst, was FFP-Masken sind, was Herdenimmunität bedeutet? Testen Sie Ihr coronesisches Sprachwissen.
In der Graphentheorie geht es um Netzwerke jedweder Art – zwischen Computern genauso wie zwischen chemischen Stoffen. Sogar kriminelle Organisationen wie die sizilianische Cosa Nostra lassen sich mit ihrer Hilfe bekämpfen.
Stars und Models schwören auf schnelle Vitamininfusionen für ein frischeres Aussehen und mehr Energie. Nun schwappt der Trend auch zu uns über.
Pazifische Lachse werden von Jahr zu Jahr kleiner. Das bringt ganze Ökosysteme durcheinander.
FCZ-Fussballer Mirlind Kryeziu, Biels Eishockeyaner Damien Brunner und 1500-m-Meister Tom Elmer erzählen, was die Covid-19-Erkrankung mit ihnen gemacht hat.
Die 1,5-Meter-Regel ist beim Schlangestehen bereits gut etabliert. Aber ist sie wirksam? Über die komplizierte Frage der Nähe in der Pandemie.