US-Präsident Trump hat Wechat verbannt, die wichtigste App Chinas. Das kleine Programm kann viel mehr, als Europäer gewöhnt sind – die US-Regierung sieht darin eine Gefahr.
Smartphones werden nicht nur immer teurer – sie werden auch immer billiger. Das neuste Nokia überzeugte selbst unseren verwöhnten Digital-Redaktor.
Die teils jugendlichen Hacker machten bei ihrem Beutezug in Trumps Lieblingsnetzwerk Fehler. Die entscheidende Hilfe bekam das FBI jedoch ausgerechnet von anderen Hackern.
Canon hat mit einer Alles-drin-Kamera vorgelegt. Nun zieht Sony nach – mit gerade mal 12 Megapixeln. So widersprüchlich, wie es klingen mag, ist das allerdings nicht.
Der 17-Jährige hat Konti von mehreren bekannten amerikanischen Nutzern und Firmen gehackt. Nun verhört ihn die Polizei von Tampa Bay als Hauptverdächtigen.
Wegen antisemitischer Posts hat der Kurznachrichtendienst nun reagiert und den britischen Rapper ausgeschlossen.
Die grossen Techkonzerne setzen auf eigene Streamingdienste für Musik. Was bedeutet das für uns Konsumentinnen und Konsumenten?
Erkennen Sie gefälschte Videos? Wir haben Deepfakes von Schweizer Politikern produziert. Machen Sie sich Ihr eigenes Urteil dazu.
Bedienung, Empfehlungen, soziale Funktionen und passende Lautsprecher: Unser Digital-Redaktor hat die beiden Dienste parallel genutzt und einen Favoriten gekürt.
Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie lehnt der US-Präsident eine Abstimmung vor allem per Briefwahl ab, weil dies «zur korruptesten Wahl in der Geschichte» führen würde. Der Internetgigant fühlte sich genötigt, einzugreifen.
Schnitzeljagden, Schatzsuche und Exploits beim Sport: Alles, was es braucht, ist die passende Smartphone-App.
Doublicat erlaubt es den Nutzern, ihr Gesicht in fremde Clips einzufügen. Das ist als Spass gedacht – doch wie gross ist das Missbrauchspotenzial?
US-Präsident Trump hat Wechat verbannt, die wichtigste App Chinas. Das kleine Programm kann viel mehr, als Europäer gewöhnt sind – die US-Regierung sieht darin eine Gefahr.
Die teils jugendlichen Hacker machten bei ihrem Beutezug in Trumps Lieblingsnetzwerk Fehler. Die entscheidende Hilfe bekam das FBI jedoch ausgerechnet von anderen Hackern.
Smartphones werden nicht nur immer teurer – sie werden auch immer billiger. Das neuste Nokia überzeugte selbst unseren verwöhnten Digital-Redaktor.
Canon hat mit einer Alles-drin-Kamera vorgelegt. Nun zieht Sony nach – mit gerade mal 12 Megapixeln. So widersprüchlich, wie es klingen mag, ist das allerdings nicht.
Der 17-Jährige hat Konti von mehreren bekannten amerikanischen Nutzern und Firmen gehackt. Nun verhört ihn die Polizei von Tampa Bay als Hauptverdächtigen.
Wegen antisemitischer Posts hat der Kurznachrichtendienst nun reagiert und den britischen Rapper ausgeschlossen.
Die grossen Techkonzerne setzen auf eigene Streamingdienste für Musik. Was bedeutet das für uns Konsumentinnen und Konsumenten?
Erkennen Sie gefälschte Videos? Wir haben Deepfakes von Schweizer Politikern produziert. Machen Sie sich Ihr eigenes Urteil dazu.
IT-Expertin Andrea Hauser erklärt, wie die ersten Deepfakes entstanden sind und welche Technologie hinter der Fälschungstechnik steht.
Bedienung, Empfehlungen, soziale Funktionen und passende Lautsprecher: Unser Digital-Redaktor hat die beiden Dienste parallel genutzt und einen Favoriten gekürt.