Schlagzeilen |
Freitag, 31. Juli 2020 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der 17-Jährige hat Konti von mehreren bekannten amerikanischen Nutzern und Firmen gehackt. Nun verhört ihn die Polizei von Tampa Bay als Hauptverdächtigen.

Wegen antisemitischer Posts hat der Kurznachrichtendienst nun reagiert und den britischen Rapper ausgeschlossen.

Die grossen Techkonzerne setzen auf eigene Streamingdienste für Musik. Was bedeutet das für uns Konsumentinnen und Konsumenten?

Erkennen Sie gefälschte Videos? Wir haben Deepfakes von Schweizer Politikern produziert. Machen Sie sich Ihr eigenes Urteil dazu.

Bedienung, Empfehlungen, soziale Funktionen und passende Lautsprecher: Unser Digital-Redaktor hat die beiden Dienste parallel genutzt und einen Favoriten gekürt.

Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie lehnt der US-Präsident eine Abstimmung vor allem per Briefwahl ab, weil dies «zur korruptesten Wahl in der Geschichte» führen würde. Der Internetgigant fühlte sich genötigt, einzugreifen.

Schnitzeljagden, Schatzsuche und Exploits beim Sport: Alles, was es braucht, ist die passende Smartphone-App.

Doublicat erlaubt es den Nutzern, ihr Gesicht in fremde Clips einzufügen. Das ist als Spass gedacht – doch wie gross ist das Missbrauchspotenzial?

IT-Expertin Andrea Hauser erklärt, wie die ersten Deepfakes entstanden sind und welche Technologie hinter der Fälschungstechnik steht.

Anfänglich wurde der iPhone-Hersteller für seine Maps-App ausgelacht: Doch ist sie bei den digitalen Karten und der Navigation eine echte Alternative. Wir stellen Stärken und Schwächen gegenüber.

Elon Musk, Joe Biden und Bill Gates zählten zu den prominenten Opfern bei einem Hacker-Angriff auf Twitter. Das Unternehmen hat nun Informationen zur Tat bekannt gegeben.

Das neuste Surface ist klein und günstig. Ob das für den Alltag und eine Empfehlung reicht, haben wir ausprobiert.