Schlagzeilen |
Donnerstag, 23. Juli 2020 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Belugas organisieren ihr Sozialleben vermutlich ähnlich komplex wie Menschen: Sie verbringen Zeit mit ihrer Familie und haben zusätzliche Freundeskreise.

In dieser Saison sind bereits einige Menschen beim Schwimmen ertrunken, letzte Woche zwei Frauen im Zürisee. Die meisten Badeunfälle sind vermeidbar, wenn man einige Regeln beachtet.

Ein Sommercamp der Jugend-Musik-Bewegung Adonia endet trotz Schutzkonzept mit mehreren Infizierten und weiteren Verdachtsfällen.

Astronomen ist erstmals ein Bild von zwei jungen Planeten und ihrem sonnenähnlichen Stern gelungen. Dieser ist 300 Lichtjahre von der Erde entfernt.

Kaum ist die Sonde der Emirate in Richtung Mars aufgebrochen, da folgt schon die nächste Mission. Mit einem Landefahrzeug will China einen Rover auf den roten Planeten bringen - das glückte bisher nur den USA.

Die Schweiz soll bis 2040 mehr Treibhausgasemissionen aus der Atmosphäre entfernen, als ausgestossen werden. Das nennt sich dann «klimapositiv». Was ist davon zu halten? Eine Einordnung.

Die US-Regierung hat bei Pfizer und Biontech 100 Millionen Impfdosen bestellt. Die erste Charge soll mit einer Notfallgenehmigung noch vor Weihnachten geliefert werden.

Ungesundes Essverhalten liegt auch in den Genen. Das haben Forschende der Universität Wien nachgewiesen.

Herdenimmunität, Sterberisiko, Impfung? Infektiologe Pietro Vernazza hat die ganz grossen Themen angesprochen und eine heftige Debatte ausgelöst. Wir zeigen, was der aktuelle Forschungsstand ist.

Ein Corona-Impfstoff zum Selbstkostenpreis für jeden erhältlich: Dies ist das vielversprechende Ziel eines britischen Pharmaunternehmens. Die ersten beiden Testphasen sind positiv verlaufen.

Forscher zeichnen in einer Studie ein düsteres Bild für die Zukunft des Ursus maritimus. Er befindet sich in freier Wildbahn in einem umweltbedingten Teufelskreis, aus dem es kein Entkommen mehr gibt.

Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten benötigen einen Airbus A321 – eigentlich nur dessen Rumpf – um ihn einem destruktiven Test zu unterwerfen.