Schlagzeilen |
Montag, 08. Juni 2020 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die fehlerhafte Veröffentlichung zum Malariamittel Chloroquin sorgt weltweit für Empörung. Henri Bounameaux, Präsident der Medizinakademie SAMW, fordert eine Untersuchung der Uni Zürich gegen den Co-Autor.

Der Epidemiologe Marcel Salathé will gehört werden. Er stürmt, drängt – und hat sich jetzt verrannt.

Sommerferien und Geschäftsreisen: Nächsten Montag öffnen vielerorts die Grenzen, Flugreisen in viele europäische Länder sind wieder möglich. Was Experten dabei raten.

Damit unser Klima nicht kippt, müssen wir alle zurückstecken. Wir zeigen in sechs Grafiken, wie weit der Weg noch ist.

Alles wartet auf einen Impfstoff gegen Covid-19. Aber ob ihn sich dann genügend Menschen spritzen lassen werden, ist aber ungewiss.

Ein Forscher-Team der ETH hat die Giganten Apple und Google von ihrer Software-Lösung für die Tracing-App überzeugt.

Dünne Menschen nutzen eine Turbo-Fettverbrennung. Forscher ergründen die Prozesse im Körper und suchen jetzt nach neuen Wirkstoffen gegen Übergewicht.

Manche Kinder sind beim Essen wählerisch. Das Verhalten wächst sich nicht einfach aus, zeigt eine neue Studie. Eine Expertin des Kinderspitals Zürich gibt Eltern Ratschläge.

Kennen Sie sich aus beim Thema «Menschliche Höchstleistungen»? Dann nichts wie los und eine Flussfahrt für zwei Personen gewinnen.

Mit den neuen Lockerungen werden die Corona-Regeln immer willkürlicher. Für die Sommersaison braucht es mehr Mut und Flexibilität.

Die Zahl der Neuinfektionen ist seit Wochen tief. Wirken die Corona-Massnahmen? Das Wetter? Die Erklärungsansätze im Überblick.

Angesichts der immer noch unsicheren Erkenntnislage zum Coronavirus ist Pragmatismus angesagt.