Schlagzeilen |
Samstag, 30. Mai 2020 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die schlimmsten Befürchtungen haben sich nicht bewahrheitet: Die Corona-Infektionsrate beim Spitalpersonal in der Schweiz beträgt nur rund zwei Prozent.

Die Zahl der Menschen mit Depressionen und Suizidgedanken steigt, es kommt zu mehr Suiziden.

Warum in den Verschwörungstheorien ein Stück Wahrheit steckt.

Mehrere Forscher arbeiten an einem Vakzin gegen Covid-19. Inzwischen sind ausländische Hersteller aber viel weiter.

Ein Gespräch mit der Meeresbiologin Ayana Elizabeth Johnson über die Verschmutzung der Weltmeere, die Zukunft der Klimapolitik und den Disney-Film «Arielle».

Die Landwirtschaft bricht ein, die Erde kühlt sich um fast 2 Grad ab: Forscher zeigen, welche Folgen ein Atomkrieg zwischen Indien und Pakistan für die ganze Welt hätte.

Gemäss einer Studie fallen die gängigen PCR-Tests oft negativ aus, obwohl Menschen infiziert sind. Besonders in den ersten Tagen nach einer Infektion häufen sich falsche Resultate.

Die Pandemie beeinflusst die Bevölkerungsentwicklung in der Schweiz. Das Virus als Todesursache ist jedoch nicht das einzige Kriterium.

Wegen des schlechten Wetters musste der Start des Crew-Dragon-Raumschiffs auf Samstag verschoben werden.

Forschende der ETH haben den möglichen Verlauf einer allfälligen zweiten Coronavirus-Pandemiewelle in der Schweiz berechnet.

Schweizerinnen und Schweizer sind prädestiniert dafür, im ÖV eine Maske zu tragen. Denn ihre Geschichte ist eine Geschichte der Sauberwerdung.

In Südkorea werden wieder vermehrt Menschen positiv auf Covid-19 getestet. Neue Sorgen bereitet den Behörden ein Ausbruch des Virus im Logistikzentrum eines Online-Versandhändlers.