Der Erdtrabant wurde bei einem Zusammenstoss mit einem Himmelskörper aus der jungen Erde herausgeschlagen – so lautet die gängige Theorie zu dessen Entstehung.
An immer mehr Orten auf der Welt erreichen Hitze und Feuchtigkeit Werte, die der menschliche Organismus nicht mehr aushalten kann, wie eine Studie zeigt.
Lungenärzte sehen viele Patienten, die auch Wochen nach einer Covid-19-Erkrankung noch Atemnot haben. Von Sars weiss man, dass die Vernarbungen in der Lunge chronisch werden können.
Schulen in China sehen rigorose Schutzmassnahmen vor – sie gehen viel weiter als Schweizer Schutzkonzepte.
Schlafen stärkt das Immunsystem. Erholsame Nächte sind während der Corona-Krise besonders wichtig.
Wie sich Kinder, Radfahrerinnen oder Schwimmer vor dem Virus schützen sollen.
Covid-19 wird über 5G-Mobilfunk verteilt, Bill Gates hat die WHO gekauft: Solche Lügen werden massenhaft geteilt – und der Unsinn bleibt nicht im Netz.
Im Corona-Podcast spricht Patrick Frey mit der Schauspielerin Esther Gemsch über das ruhige Leben im abgelegenen Bergell und über Altersdiskriminierung am Zürich HB.
Die Covid-19-Patienten testeten deutlich schneller negativ, und die Symptome verschwanden: Forschern in Hong Kong gelang dies dank Wirkstoffen, die sonst gegen HIV, Hepatitis und Multiple Sklerose eingesetzt werden.
Raus aus dem Corona-Kokon, rein ins Leben!
Ab Montag müssen Detektive wieder sämtliche Corona-Fälle und deren Kontakte aufspüren. Doch die Kantone knausern: Im internationalen Vergleich stehen sehr wenig Ressourcen bereit.
Der Innenminister erleichtert das Leben für ältere Menschen und solche mit Vorerkrankungen. Der Freiburger Bundesrat mahnt aber weiterhin zur Vorsicht.