Schlagzeilen |
Samstag, 09. Mai 2020 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wie sich Kinder, Radfahrerinnen oder Schwimmer vor dem Virus schützen sollen.

Covid-19 wird über 5G-Mobilfunk verteilt, Bill Gates hat die WHO gekauft: Solche Lügen werden massenhaft geteilt – und der Unsinn bleibt nicht im Netz.

Im Corona-Podcast spricht Patrick Frey mit der Schauspielerin Esther Gemsch über das ruhige Leben im abgelegenen Bergell und über Altersdiskriminierung am Zürich HB.

Die Covid-19-Patienten testeten deutlich schneller negativ, und die Symptome verschwanden: Forschern in Hong Kong gelang dies dank Wirkstoffen, die sonst gegen HIV, Hepatitis und Multiple Sklerose eingesetzt werden.

Raus aus dem Corona-Kokon, rein ins Leben!

Ab Montag müssen Detektive wieder sämtliche Corona-Fälle und deren Kontakte aufspüren. Doch die Kantone knausern: Im internationalen Vergleich stehen sehr wenig Ressourcen bereit.

Der Innenminister erleichtert das Leben für ältere Menschen und solche mit Vorerkrankungen. Der Freiburger Bundesrat mahnt aber weiterhin zur Vorsicht.

Ab Montag müssen viele Schulkinder wieder früher aufstehen. Dabei weiss die Schlafforschung: Ein späterer Schulbeginn stärkt die Lernfähigkeit.

Die Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) halten frühere Schätzungen des Anstiegs für zu niedrig. Die Menschen könnten das Ruder aber noch herumreissen.

Wie viele Personen haben Sars-Cov-2, werden aber nicht krank? Epidemiologin Nicola Low hat 200 Studien zum Thema analysiert.

Seit Jahren kämpfen Konsumentenschützer für die Kennzeichnung von Lebensmitteln. Jetzt setzt nach Danone auch Nestlé ein Ampelsystem ein. Das Label Nutri-Score sollte verbindlich werden, fordern Wissenschaftler und sogar Konzerne.

Viele Destinationen überlegen, wie Lockerungen für den Tourismus aussehen könnten. Was das für Reiselustige bedeutet – der grosse Überblick.