Schlagzeilen |
Samstag, 11. April 2020 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Krankheiten, die von Tieren auf Menschen übergehen, nehmen zu. Daran sind nicht Fledermäuse oder Nager schuld. Sondern wir.

Ob als Handschuh oder Verpackung für Desinfektionsmittel: Plastik gewinnt in der Corona-Krise an Bedeutung.

Wir müssen unser Leben so gestalten, dass die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus sinkt. Die wichtigste Zahl: der Faktor R. Was das im Alltag bedeutet.

Die Neurowissenschaftlerin Franca Parianen räumt auf mit den herrschenden Klischees über Geschlechtshormone – und man staunt.

Zwei Meter Distanz sind beim Sport nicht ausreichend, warnt eine belgisch-holländische Luftstrom-Studie und sorgt damit für heftige Diskussionen. Ist die Aufregung gerechtfertigt?

Der Gesundheitszustand des britischen Premierministers, der an Covid-19 erkrankt ist, verbessert sich. Dennoch ist mit einer Rückkehr ins Amt erst in ein paar Wochen zu rechnen.

Studien aus China und den USA haben Covid-19-Patienten untersucht. Eine Expertin sagt, weshalb Raucher gefährdeter sind und wie ein sofortiger Rauchstopp nützen könnte.

Das Handy warnt Nutzer, wenn sich in der Nähe an Covid-19 Erkrankte aufhalten: Diese Technologie könnte bald überall zum Einsatz kommen.

Die Pest war eine der grössten Katastrophen der Menschheitsgeschichte. Trotzdem hat sie langfristig der wirtschaftlichen Entwicklung genutzt. Wie das?

Masern, Herzkrankheiten, Depressionen: Das Coronavirus verstärkt auf der ganzen Welt medizinische Probleme – auch ohne Menschen direkt zu infizieren.

Die Landesregierung skizziert den Übergang in die nächste Phase der Corona-Epidemie. Doch was bedeutet das genau?

In «Frey zu Hause» ruft Patrick Frey bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten an. Heute mit Spargelbauer und Wirt Toni Hunkeler.