Schlagzeilen |
Dienstag, 31. März 2020 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Ansteckungszahlen haben sich stabilisiert. Geht jetzt unser Leben bald wieder los? Und wenn ja, wie läuft das ab?

Die Schweizer Feldpöstler haben wegen der Mobilmachung der Armee in den vergangenen Tagen soviel zu tun gehabt wie noch nie.

Im Kampf gegen Grippe-Epidemien ist es sehr effektiv, Schulen zuzumachen. Beim neuen Coronavirus sind aber andere Mechanismen am Werk, wie eine neue Studie zeigt.

Laut einer Studie haben «Lockdown» und Social Distancing in elf europäischen Ländern bereits zehntausende Menschen vor dem Tod durch Covid-19 bewahrt.

Viele Leute glauben, sich in der aktuellen Ausnahmesituation durch Worte oder Taten einbringen zu müssen. Manche retten damit Leben, andere suchen bloss Aufmerksamkeit.

Das Bundesamt für Statistik publiziert wöchentlich Todesfallzahlen für die Schweiz. So können Perioden mit Übersterblichkeit erkannt werden. Die Krankheit Covid-19 sorgt bereits jetzt für einen Ausschlag in der Kurve.

Städte trifft das Coronavirus deutlich härter als das Land. Wie die Pandemie alles, was Metropolen lebenswert und erfolgreich macht, in ein Horrorszenario verwandelt.

Die Firma testet Hunderte Angestellte auf Covid-19. Die Mehrheit ist kerngesund. Damit verstösst ABB gegen Richtlinien des Bundes.

Die Pharmafabriken in Indien sind noch wichtiger als jene in China. Fallen sie aus, werden die Wirkstoffe bei uns noch knapper.

Die Zahlen der Infizierten und Toten in der Stadt schrecken auf. Dass Donald Trump nun endlich den Ernst der Lage einsieht, ist zwei Menschen zu verdanken.

Die Corona-Krise zwingt uns, digitaler zu leben. Doch wie nachhaltig ist der Wandel? Drei Experten sind sich uneinig.

Unsere Urzeit-Cousins machten Jagd auf Mammuts und sammelten essbare Pflanzen. Doch offenbar standen auch Meeresfrüchte auf ihrem Speiseplan.