Schlagzeilen |
Montag, 30. März 2020 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Pharmafabriken in Indien sind noch wichtiger als jene in China. Fallen sie aus, werden die Wirkstoffe bei uns noch knapper.

Die Zahlen der Infizierten und Toten in den USA und insbesondere New York schrecken auf. Dass Donald Trump seinen Plan verwirft, den Lockdown bald aufzuheben, ist zwei Menschen zu verdanken.

Die Corona-Krise zwingt uns, digitaler zu leben. Doch wie nachhaltig ist der Wandel? Drei Experten äussern sich dazu und sind sich uneinig.

Unsere Urzeit-Cousins machten Jagd auf Mammuts und sammelten essbare Pflanzen. Doch offenbar standen auch Meeresfrüchte auf ihrem Speiseplan.

Österreichs Bewohner müssen beim Einkaufen bald Schutzmasken tragen. Politiker fordern dies auch für die Schweiz. Allerdings brauchte es dafür bis zu 4 Millionen Masken zusätzlich – pro Tag.

Jetzt zeigt sich, wer schon vor der Krise auf wackligen Beinen stand: Vier Absturzkandidaten und die Gründe für die Misere.

In Hubei, der am stärksten vom Coronavirus betroffenen Provinz Chinas, dürfen sich die Menschen wieder freier bewegen – wenn ihr Handy Grün zeigt.

Das schöne Wetter am Samstag lockte die Schweizerinnen und Schweizer wieder vor die Tür. Das belegen neue Daten aus einem Echtzeit-Handytracking.

Erstmals zeigt eine Schätzung des Bundes: 2,6 Millionen Menschen laufen Gefahr, schwer an Covid-19 zu erkranken. Doch die Experten sind uneins über die Risikofaktoren.

Sind Elektroautos wirklich umweltschädlicher als kleine Benzinautos? Eine neue Studie liefert Antworten – erstmals auf globaler Ebene.

Experten und Amtschefs des Bundes informierten in Sachen Coronavirus. Wir berichteten live.

Billionen werden derzeit gesprochen, um die Wirtschaft vor dem Totalabsturz zu schützen. Die Langzeitfolgen davon werden schwerwiegend sein.