Schlagzeilen |
Samstag, 14. März 2020 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Regierungen in Paris und Madrid ordnen schärfere Massnahmen an. Derweil hat sich Trump testen lassen. Die internationalen Coronavirus-News im Ticker.

Seit Freitag 15.30 Uhr ist die Einreise beschränkt. Der Zoll erklärt nun, wie die Umsetzung verläuft.

Wie erkenne ich eine Coronavirus-Infektion, und welches Verhalten ist bei nachgewiesener Infektion angemessen? Was Mediziner empfehlen.

Drastische Massnahmen in der Schweiz gegen die Corona-Krise. Was die Landesregierung beschlossen hat – Punkt für Punkt.

Wie kann die Pandemie noch eingedämmt werden? Ein Durchbruch beim Basler Pharmakonzern könnte helfen.

Die Lage in Sachen Coronavirus spitzt sich in der Schweiz zu. Die nationalen News im Ticker.

Wie kann man seine Haustiere schützen, wenn man mit dem neuartigen Coronavirus infiziert ist?

Tief im Permafrost in Spitzbergen lagert der Saatguttresor. Er soll schützen, was der Mensch nicht mehr schützen kann.

Epidemiologe Marcel Salathé nimmt Stellung zur Strategie der Regierung. Er sagt, was Südkorea im «Krieg gegen ein Virus» besser macht als die Schweiz.

Die Corona-Krise verlangt uns viel ab. Doch sie bietet auch die Chance, uns von unserer besten Seite zu zeigen.

Die Hände bleiben im Hosensack. Das sollte auch postcoronal so bleiben.

Die neuen Corona-Massnahmen des Bundesrates werden allgemein begrüsst. Die Präsidentin der nationalen Erziehungsdirektion warnt aber auch.

Eine Forschungsgruppe der Universität Basel hat sich mit computergestützten Methoden auf die Suche nach Wirkstoffkandidaten gemacht.

Skurrile Folgen des Gletscherschwunds: Eine bekannte Hütte steht jetzt in der Schweiz. Es braucht einen neuen Grenzverlauf.

Sämtliche Schulen im Land bleiben bis am 4. April zu, Hunderttausende Kinder müssen zu Hause bleiben. Antworten auf die drängendsten Fragen.

Das Geschlecht eines Babys hängt laut neuen Daten nicht von elterlichen Genen ab. Der Einfluss der Umwelt ist grösser als gedacht.

Geht der Bundesrat mit seinen Verboten zu weit? Nein – er hätte eher schneller sein sollen.

Corona lässt die Aktienbörsen weltweit abstürzen, den SMI allein um rund 20 Prozent. Wie weit geht es noch runter? Börsenexperten antworten.

Offizielle Daten aus China und neu auch aus Südkorea zeigen, bei wem die Krankheit kritisch verläuft.

Der Bund ordnet flächendeckende Schulschliessungen an. Eltern bringt das in eine schwierige Lage. Doch die ersten Firmen zeigen sich kulant.