Drei neue Smartphones und vor allem das Galaxy Z Flip sollen Samsung im Kampf gegen Apple und Huawei einen Vorteil verschaffen.
An einem Anlass in London stellte Samsung neue Galaxy-Handys vor. Wir berichteten live.
Facebooks Kommunikations-App kann für Spionage und Stalking missbraucht werden. Ein guter Grund, die App künftig zu meiden und auch die Chatfreunde zu einem Wechsel zu bewegen.
Frankreich büsst den Technologiekonzern wegen des «geplanten Produkttods» – einer künstlich verkürzten Lebensdauer der Handys.
Der südkoreanische Tech-Konzern hat seine Teilnahme am Mobile World Congress in Barcelona bereits abgesagt. Folgen weitere?
Der Aktionskünstler Simon Weckert trickst den Internetgiganten aus. Dieser reagiert sportlich.
Hard- und Software sollen bei Microsoft künftig Hand in Hand entwickelt werden. Zuvor gab es Gerüchte, Panos Panay wolle zu Apple.
Eine neue Studie zeigt die Grenzen von Programmen auf, die unsere Sprache verstehen wollen.
Dem Fotospeicherdienst von Google ist im letzten Jahr ein grober Fehler passiert.
Es ist mehr als eine Spielerei, nämlich eine ernst gemeinte Reminiszenz: Apps, die die analoge Ära aufleben lassen.
Eine neue Funktion zeigt erstmals, wie fast jeder Klick analysiert wird. Wie man sich damit einen Teil seiner Privatsphäre zurückholt.
Die neue Suchmaschine One Search verspricht, weder Suchverläufe zu speichern noch Nutzerprofile anzulegen.
Netflix hat die Sehgewohnheiten verändert. Doch jetzt ist es selbst unter Druck: Mit Disney+ tritt ein neuer Rivale auf den Plan – samt Geheimwaffe.
Zwei versteckte Funktionen verbessern die Sicherheit des Betriebssystems markant. Wir erklären, wie sie aktiviert werden.
Entstehen soll ein gigantisches System zur Gesichtserkennung. Gegen Verbrechen – und ohne Rücksicht auf den Datenschutz.
Das Galaxy XCover Pro von Samsung ist äusserst robust und hat ein immer wieder gefordertes Feature. So schneidet es im ersten Test ab.