Nebst neuen iPhones hat Apple auch die Apple Watch Series 5 vorgestellt und ausserdem ein neues iPad mit 10,2-Zoll-Display präsentiert, das ab 379 Franken in den Verkauf kommt.
Apple hat das iPhone 11, das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max vorgestellt. Während das Einstiegsgerät günstiger wird und ab 809 Franken in den Verkauf kommt, bekommen die Pro-Modelle drei Objektive.
Dschungelkompass.ch hat seinen Handy-Tariftest 2019 veröffentlicht und rechnet darin vor, welche Handy-Abos und Prepaid-Angebote sich für welche Nutzer am ehesten lohnen.
Google Schweiz feiert am 10. September seinen 15. Geburtstag und eröffnet zu diesem Anlass seinen neuen Hauptsitz an der Europaallee in Zürich.
Microsoft arbeitet offiziell an einem Linux-Client der Kommunikationslösung Teams. Bisher war die Software nur für Windows, Android, MacOS und iOS verfügbar.
Google erweitert seine Textverarbeitung Google Docs um ein nützliches Feature. Neu kann die Anzahl der geschriebenen Zeichen und Wörter direkt im Dokument angezeigt werden.
Am 2. Oktober will Microsoft neue Surface-Modelle vorstellen. Das Line-up könnte auch eine leistungsfähigere Variante des Surface Go mit einem Core-m3-Prozessor enthalten.
In den USA wollen die Generalstaatsanwälte von 50 Bundesstaaten eine Untersuchung einleiten, bei der die dominierende Marktmacht von Google im Internet beleuchtet werden soll. Nur Kalifornien und Alabama wollen nicht mitmachen.
Unter der Haube des neuen MacOS 10.15 mit Codenamen Catalina, das schon bald veröffentlicht wird, hat Apple viele neue Features implementiert. Darunter eines, das die Nutzung eines iPad als zweites Display für einen Mac ermöglicht.
Lenovo aktualisiert sein Portfolio. Die Yoga-PCs sollen intelligenter sein als ihre Vorgänger, die Displays noch schärfer. Und auch ein neues AR-Game gibt es vom PC-Hersteller.
Protonmail hat sich gegen die Behauptung, man sei eine Partnerschaft mit Huawei eingegangen, gewehrt. Dies, nachdem "Bloomberg" berichtete, dass sich das Unternehmen in Gesprächen mit Huawei befände und es als Partnerschaft auslegte.
Der Gründer und ursprüngliche Entwickler von Wunderlist bietet an, die App von Microsoft zurückzukaufen, da das Unternehmen plant, die App komplett einzustampfen.
An der IFA 2019 stellte Google offiziell den neuen Assistant Ambient Mode vor. Damit können etwa Bilder auf Google Photos durchsucht, intelligente Heimgeräte gesteuert, auf die Musikwiedergabe zugegriffen, oder kommende Kalendertermine/Erinnerungen angezeigt werden.
Um die eigenen IT-Systeme zu schützen, bauen die SBB eine neue Geschäftseinheit auf. Mehrere Millionen Franken soll diese kosten und rund 50 Stellen sollen geschaffen werden.
Lilu, auch bekannt als Lilocked, ist eine relativ neue Ransomware, die sich speziell Linux-Server vornimmt. Die Ransomware infiziert seit Mitte Juli Systeme und hat bisher mindestens 6700 Geräte angegriffen.
Die Schweizer Cloud-Plattform Doitclever will es mit Wordpress, Jimdo und Co. aufnehmen. Im Gespräch mit "Swiss IT Magazine" erklärt Gründer Mario Sommerhalder, wie das klappen soll.
Huawei kündigte auf der IFA 2019 in Berlin sein neuestes System-on-a-Chip (SoC) an. Ausgestattet mit AI-Fähigkeiten soll der Chipsatz mehr Leistung und weniger Stromverbrauch bieten.
Alle Slow Ring Insider erhalten künftig den gleichen Build der Windows 10 Feature Updates. Microsoft beseitigt dadurch einige der verwirrenden Prozesse beim Testen neuer Windows 10 Builds, die in letzter Zeit für Probleme gesorgt haben.
Wie angekündigt hat Microsoft jetzt eine erste Preview der neuen Powertoys für Windows 10 veröffentlicht. Aktuell steht ein Tool für das einfache Platzieren von Fenstern auf dem Desktop sowie eines für die Anzeige der verfügbaren Tastaturkürzel zur Verfügung.
An der ICT Award Night wurden die Unternehmen Compagnie du Chemin de Fer MOB, Emmi Schweiz sowie Credit Suisse als beste ICT-Ausbilder des Jahres ausgezeichnet.
Um die Zusammenarbeit in Googles AI Hub zu optimieren, wurde das Sharen von Assets vereinfacht, und eine neue Hompage bietet einen übersichtlicheren Zugriff auf die Komponenten.
Durch die Intune-Integration lassen sich auf Adobes Acrobat Reader nun dieselben Security Policies anwenden wie auf die bestehenden Applikcationen von Office 365.
Nachdem Angreifer es geschafft haben, sich der Telefonnummer von Twitter-CEO Jack Dorsey zu bemächtigen und via SMS Tweets über Dorseys Konto abzusetzen, wurde die Tweets-via-SMS-Funktion jetzt gesperrt.
Mit dem Core i9-9900KS will Intel im kommenden Monat einen neuen Prozessor auf den Markt bringen, der auf sämtlichen seiner 8 Kerne eine Taktrate von 5 GHz liefert.
Microsoft hat bestätigt, dass ein unlängst ausgeliefertes Update für Windows 10 bei der Suchfunktion zu einer hohen CPU-Belastung und damit zu Performance-Problemen führt. Bis Mitte September will man eine Lösung anbieten.