Schlagzeilen |
Dienstag, 16. Juli 2019 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die letzte partielle Mondfinsternis bis 2022 hat begonnen. Um 23.30 Uhr wird der Erdtrabant zu zwei Dritteln abgedeckt sein.

Vogelfreunde haben in diesen Sommertagen gute Chancen, in der Schweiz Gänsegeier zu Gesicht zu bekommen.

Was tun, um sich die Konkurrenz vom Leibe zu halten? Ein Schmetterling hat eine besondere Methode entwickelt – und weitere Fakten zu den Insekten.

Magersucht hat offenbar nicht nur psychische Ursachen. Das zeigt eine neue Studie.

Ein russischer Wissenschaftler plant, genveränderte Babys in die Welt zu setzen. Interessierte Eltern gibt es angeblich schon.

Mit dem Milliardenprojekt Galileo will Europa unabhängig werden vom GPS. Nun gab es einen schweren Rückschlag.

Ein technisches Problem weniger als eine Stunde vor dem geplanten Abheben der Rakete hat zur Absage geführt.

Bislang ist es nicht gelungen den Einsatz fossiler Energien zu ersetzten. In Zukunft sind jedoch kreative und neue Ideen gefragt.

Die Amerikanerin Lori Garver war stellvertretende Leiterin bei der Nasa. Heute ist sie Geschäftsführerin von Earthrise – die mit Satellitenbildern die Umweltzerstörung greifbar macht.

Mit dem Projekt Icarus sollen die Wanderungen von Wildtieren von der ISS aus analysiert werden. Die Daten könnten auch Menschen nützen.

In diesem Jahr wüten Brände in Alaska und Sibirien ungewöhnlich früh und stark – angetrieben von einer Rekordhitze.

Eine neue Studie zeigt: Kein herkömmliches Süssgetränk, sondern Hibiskus-Tee schadet den Zähnen am meisten.

Die erste Studie zu Plastik in der Schweiz zeigt eine geringere Belastung als bisher angenommen. Wieso es trotzdem keine Entwarnung gibt.

Ein Gutachten kommt zum Schluss, dass Kinder unbeabsichtigt den Sprachassistenten Alexa aktivieren könnten. Amazon beschwichtigt und setzt auf Vertrauen.

Die Wissenschaft gleicht dem Sport: Es geht um Ehre, Geld, Medaillen – und darum, der Erste zu sein. Nicht alle spielen fair.

Hilft es der Welt, CO2-Emissionen mit Spenden an Klimaschutzprojekte auszugleichen?

Milliarden Menschen fliegen rund um die Welt. Es wäre schon ein Erfolg, wenn deren Reisen durch Klimaprojekte kompensiert würden.

Die Haare des Eichen-Prozessionsspinners und des Dunklen Goldafters lösen Ausschläge und Allergien aus. Was dagegen hilft.