Schlagzeilen |
Montag, 03. Juni 2019 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die wegweisende Farb-Inkjetplattform Ricoh Pro VC70000 für den Endlosdruck erlaubt es Druckdienstleistern, mehr Offsetdruckaufträge in den Digitaldruck zu verlagern und damit gleichzeitig mehr offsetähnliche Druckanwendungen produzieren zu können. Jetzt hat diese Drucklösung eine renommierte Branchenauszeichnung erhalten.

Gartner und IDC haben neue Zahlen zum Smartphone-Markt veröffentlicht. Laut Gartner entwickelt er sich rückläufig. Auch IDCs Prognose für das laufende Jahr ist negativ.

Schweizer Banken investieren mehr und mehr in die IT, doch die Kosteneffizienz nimmt ab. Dies geht aus einer Studie des IT-Beratungsunternehmens Itopia hervor.

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport hat Probleme beim Bau neuer Rechenzentren. Ihr Start wird sich massiv verzögern.

Samsung hat die Notebook-7-Reihe präsentiert. Die Windows-Geräte erscheinen in zwei Grössen. Sie sollen mit äusseren und inneren Werten punkten.

Wer sich um Cybersicherheit kümmert, muss die Tricks der Hacker kennen. Frei nach diesem Motto veranstaltet Compass Security ein zweitägiges Seminar zum Thema Social Engineering. Die Teilnehmer sollen lernen, die IT-Sicherheit eines Unternehmens einzuschätzen und zu überprüfen.

Zwei Mal pro Monat aktuell: Die Zuschläge der Schweizer IT-, Telekom- und CE-Branche auf Simap.ch.

Gamification soll dabei helfen, Aufgaben und Prozesse reizvoller zu gestalten. Doch wo und wie ist die Nutzung von Gamification-Konzepten sinnvoll? Özlem Altas, CEO und Art Director von Fiberjungle, gibt Auskunft über die Möglichkeiten für Unternehmen, verschiedene Einsatzgebiete und grundsätzlich demotivierte Mitarbeiter.

Vom 8. bis 10. Oktober 2019 treffen sich in Nürnberg IT-Berater, CIOs, CISOs, Security-Experten und alle Vertriebsstufen im Channel zur IT-SA. Die Fachmesse mit begleitendem Kongress zählt zu den wachstumsstärksten Veranstaltungen zum Thema IT-Sicherheit und nimmt auch im globalen Vergleich eine Spitzenposition ein. Direktor Frank Venjakob gibt einen Vorgeschmack auf die kommende Messe.

Vergangene Woche hat Swisscom das Werbemittel Beem vorgestellt. Doch die schwarzen Boxen, die Werbekampagnen interaktiv machen sollten, kamen nicht überall gut an. Nun verschob Swisscom den Beem-Launch.

Die Wettbewerbshüter des Bundes prüfen die Übernahme von UPC Schweiz durch Sunrise vertieft. Die Weko will abklären, ob dadurch eine marktbeherrschende Stellung entsteht. Dafür nimmt sie sich bis im Herbst Zeit.

Die Know-how-Website Wikihow versammelt unzählige Leitfäden für alle erdenklichen Lebenslagen. Die Redaktion wühlte sich durch die Plattform und stellt die absurdesten Anleitungen vor.

Softwareentwicklung, agile Methoden und Devops - das waren die heissen Themen am .Net Day Switzerland 2019 in Zürich. Die Veranstaltung lockte über 300 Teilnehmer in die Arena-Kinos.

Der EMEA-PC-Markt soll 2019 fast das Ergebnis des Vorjahres erreichen. Marktforscher IDC verspricht aber, dass ein nahender Refresh Cycle gute Geschäfte mit Business-Geräten und eine Stabilisierung im Markt bringen werde.

Das Berner IT-Beratungsunternehmen Sqooba hat zwei Niederlassungen in Deutschland gegründet. Von München und Stuttgart aus will Sqooba seine deutschen Kunden bei der Entwicklung von Datenprodukten unterstützen.

Nexxiot, Schweizer Anbieter von IoT-Digitallösungen, hat sich eine Investition von 35 Millionen Franken gesichert. Zudem wechselt das Unternehmen den CEO aus und verpasst seiner Marke einen neuen Anstrich.

Der Halbleiterhersteller NXP krallt sich die WLAN- und Bluetoothsparte von Marvell Technology. NXP lässt sich den Zukauf 1,76 Milliarden US-Dollar kosten. 550 Mitarbeitende wechseln den Arbeitgeber.

Digitec Galaxus hat ein neues Warenlager für grosse Produkte wie TVs und Möbel. Das neue Lager steht im aargauischen Dintikon. Zudem begann der Onlinehändler in Wohlen mit dem Ausbau eines neuen vollautomatisierten Shuttle-Lagers für Kleinprodukte.

Die Menge an Daten in allen Lebensbereichen wächst rasant. Im ersten Teil der Data-Driven-Business-Serie erklärt Ladan Pooyan-Weihs, Dozentin und Leiterin des CAS Digital Transformation an der HSLU, welche Modelle Unternehmen für ein datengesteuertes Geschäft zur Verfügung stehen.

Swisscom und Sunrise überziehen die Schweiz mit Werbung für 5G-Smartphones und das neue 5G-Netz. Doch was kosten die notwendigen Geräte und Abos überhaupt? Der Überblick zeigt's.