Schlagzeilen |
Mittwoch, 29. Mai 2019 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gewisse Menschen erinnern sich an jedes Gesicht – und nutzen ihre spezielle Fähigkeit für die Verbrecherjagd.

Menschen über 40 sind empathischer als jüngere. Besonders gut darin sind wir Menschen aber grundsätzlich nicht.

Weil das Eis in der Arktis schmilzt, werden extreme Wetterereignisse in Mitteleuropa und Nordamerika häufiger.

Vor 125 Jahren stellte die Schweiz von der Berner Zeit auf die mitteleuropäische Zeit um. Diese Zonenzeit ist astronomisch ungenau, aber im Alltag praktisch.

Als Kind dauert ein Monat gefühlt eine Ewigkeit, als Erwachsener fliegen die Jahre nur so vorbei. Die Erklärungen.

Professorin Nora Raschle sagt, aggressive und sozial auff­ällige Mädchen hätten eine veränderte Hirnaktivität.

Die Weltgesundheitsorganisation hat ihre Angaben korrigiert: Burn-out ist keine Krankheit, kann aber krank machen.

Mehrjährige Gemüsesorten machen weniger Arbeit und sparen Kosten. Unsere Tipps für einen praktischen Garten.

Über Südaustralien kam es vergangene Woche zum Naturspektakel. Ein Meteor leuchtete hell auf, bevor er ins Meer stürzte.

Fahrdienstvermittler verursachen heute zusätzlichen Verkehr. Gut gesteuert, könnten sie über autonome Autos die Mobilität der Zukunft aber erheblich verbessern.

Heute Samstag nähert sich ein 1,2 Kilometer grosser Brocken samt eigenem kleinen Mond. Laut der Nasa gilt er als potenzielle Bedrohung.

Autismus-Expertin Maria Asperger kennt die alltäglichen Schwierigkeiten von Menschen mit Asperger-Syndrom. Dieses wurde nach ihrem Vater benannt.

In Kanada wurde ein Gerät entwickelt, mit dem man Plastikabfall von Stränden wegsaugen kann.

Vogelschützer kritisierten bisher vor allem Pestizide und Dünger in der Landwirtschaft. Nun haben sie eine neue Sorge.

Wenn wir es mit unserer Besorgnis um Klima und Umwelt wirklich ehrlich meinten, dürften wir ab morgen keine einzige energieintensive Produktionsanlage mehr auslagern.

In Ostchina wird die weltweit verbotene Substanz FCKW-11 weiterhin produziert, wie Empa-Forscher nachweisen konnten.

Eine Studie der Uni Bern mahnt: Medien können mit ihrer Berichterstattung die Haltung gegenüber Flüchtlingen beeinflussen.

Bei zwei Dritteln der jungen Männer ist die Spermienqualität in einem «kritischen Zustand». Forschende sind beunruhigt.

Auf der Nasa-Website kann man einen virtuellen Boarding Pass erhalten. Dieser wird beim nächsten Flug zum Mars mitgenommen.